Neuausrichtung VÖZ-Förderpreis Wissenschaft und Medien

Der Verband Österreichischer Zeitungen prämiert mit dem erweiterten Förderpreis Wissenschaft und Medien in drei Kategorien praxisorientierte Medienforschung und wissenschaftsjournalistische Beiträge. Ziele sind die Förderung praxisorientierter Ausbildung und Forschung an den heimischen Fachhochschulen und Universitäten sowie eine engere Vernetzung von Wissenschaft und Praxis.
Medien-Login-Plattform MediaKey startet Mitte Oktober

Auf den Medientagen wurde die gemeinsame Login-Lösung zahlreicher österreichischer Medienhäuser präsentiert. Als „erste Userin“ erhielt Medienministerin Raab Zugang zur Registrierung.
„Zertifikatskurs Gesundheitsjournalismus“: Neues Angebot

Am 6. September startet ein neuer Lehrgang der Österreichischen Medienakademie: Gemeinsam mit dem Verband der pharmazeutischen Industrie Österreich (PHARMIG) wird eine Einführung in relevante Themenbereiche des Gesundheitsjournalismus durch Fachleute aus der Praxis geboten.
Veranstaltungstipp: #beBETA 2022

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) richtet am 20. und 21. Juni 2022 seinen Digitalkongress „beBETA – journalism in progress“ aus. Nach den coronabedingten virtuellen Abhaltung in den vergangenen beiden Jahren findet er erstmals wieder vor Ort in Berlin statt. Für VÖZ-Mitglieder gibt es einen Sonderpreis.
Markus Mair als „Medienmanager des Jahres“ 2020 geehrt

Am 17. Mai 2022 fand die Ehrung der Journalistinnen und Journalisten der Jahre 2020 und 2021 des Branchenmagazins „Österreichs Journalist:in“ statt. VÖZ-Präsident und Styria-Vorstandsvorsitzender Markus Mair wurde als „Medienmanager des Jahres“ 2020 ausgezeichnet. Mit Rainer Nowak und Herwig Langanger wurden auch zwei weitere VÖZ-Vorstandsmitglieder prämiert.
European Publishing Congress 2022: Branchenevent für Medienprofis

Auch in diesem Jahr ist der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) Partner des European Publishing Congress. Veranstalter des Events am 19. und 20. Juni in Wien ist der Medienfachverlag Oberauer – für Mitglieder des VÖZ gibt es ein besonderes Angebot.
EPC 2022: Branchenevent für europäische Medienprofis

Auch in diesem Jahr ist der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) als Partner des European Publishing Congress an Bord. Veranstaltet wird das Event, das am 19. und 20. Juni in Wien stattfindet, vom Medienfachverlag Oberauer.
Sommer Edition der Österreichischen Medienakademie

Die Österreichische Medienakademie bietet in den Sommermonaten spezielle Seminare und Workshops für alle, die sich intensiv ihrer Aus- und Weiterbildung widmen wollen. Für VÖZ-Mitglieder gibt es für kurze Zeit eine Sonderaktion.
Plan Medienpreis für Kinderrechte 2022: Jetzt einreichen!

Die gemeinnützige Privatstiftung Hilfe mit Plan Österreich, die Projekte der Kinderhilfsorganisation Plan International fördert, schreibt auch heuer den „Plan Medienpreis für Kinderrechte“ für Medienbeiträge aus, die auf die Lebensumstände und Rechte von Mädchen und Buben aufmerksam machen. Bis 30. Juni 2022 kann eingereicht werden.
Hugo-Portisch-Preis für unbestechlichen Journalismus präsentiert

Am 31. März – dem Vortag des ersten Todestags von Hugo Portisch – hat die „Hugo Portisch Gesellschaft – Verein zur Auszeichnung und Förderung journalistischer Leistungen“ den Ende vergangenen Jahres ins Leben gerufenen Hugo-Portisch-Preis offiziell vorgestellt. Die Auszeichnung ist mit 60.000 Euro einer der höchstdotierten Journalist/innen-Preise im deutschen Sprachraum.