Home

Umfassender Branchenreport ergänzt
Onlineplattform medienhandbuch.at

Medienhandbuch
Österreich 2022

Die siebente Welle der
Gattungsmarketing-Initiative startet.

Du bist,
was du liest.

Österreichische Medientage 2023

Am 20. und 21. September 2023 treffen einander Führungskräfte, Kreative sowie Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aller Verlags- und Medienhäuser, Verantwortliche der Kommunikations- und Marketingbranche sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik auf dem Erste Campus in Wien bei den 30. Österreichischen Medientagen des HORIZONT/Manstein Verlags.

Weiterlesen…

Mike Koedinger ist neuer EMMA-Präsident

Mike Koedinger, Gründer und CEO des Luxemburger Verlagshauses Maison Modern und Herausgeber von „Paperjam“ und „Delano“ wurde zum neuen Präsidenten der European Magazine Media Association (EMMA) in Brüssel ernannt.

Weiterlesen…

Das Verbandsjahr im Überblick

Anlässlich der 70. Generalversammlung des Verbands Österreichischer Zeitungen am 22. Juni 2023 wurde der Geschäftsbericht über den Berichtszeitraum 2022/2023 vorgelegt. Er dokumentiert übersicht­lich die Aktivitäten und Leistungen, die der VÖZ im Interesse der österreichischen Zeitungen und Magazine in den vergangenen zwölf Monaten gesetzt hat.

Weiterlesen…

Präsident Mair kritisiert mangelnde medienpolitische Verantwortung der Bundesregierung

Der Verband Österreichischer Zeitungen wird die Europäische Wettbewerbskommission mit verschiedenen Fragestellungen in Zusammenhang mit dem ORF-Gesetz sowie dem ORF-Beitragsgesetz befassen. Einer der zentralen Punkte der Beschwerde ist die Zeitungsähnlichkeit des ORF-Digitalangebots ORF.at.

Weiterlesen…

Golden Pen of Freedom an Journalistinnen Elahe Mohammadi und Niloofar Hamedi

Im Zuge des World News Media Congress 2023 des Weltverbands der Zeitungsverleger (WAN-IFRA), der aktuell in Taipeh stattfindet, wurde der Golden Pen of Freedom Award an die beiden Journalistinnen Elahe Mohammadi und Niloofar Hamedi, die derzeit im Iran inhaftiert sind, verliehen.

Weiterlesen…

VÖZ-Heuriger versammelte rund 200 hochkarätige Gäste

Der Fixtermin für die Branche fand auch heuer beim Grinzinger Heurigen „Zum Martin Sepp“ statt. LEADERSNET.tv war dabei und fragte bei Medienprofis sowie Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik u.a. nach, weshalb dieses Event gerade in den aktuell so turbulenten Zeiten besonders wichtig ist. Dabei wurde auch mit Kritik an der Medienpolitik nicht gespart.

Weiterlesen…

Österreichische Medientage 2023

Am 20. und 21. September 2023 treffen einander Führungskräfte, Kreative sowie Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aller Verlags- und Medienhäuser, Verantwortliche der Kommunikations- und Marketingbranche sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik auf dem Erste Campus in Wien bei den 30. Österreichischen Medientagen des HORIZONT/Manstein Verlags.

Weiterlesen…

Mike Koedinger ist neuer EMMA-Präsident

Mike Koedinger, Gründer und CEO des Luxemburger Verlagshauses Maison Modern und Herausgeber von „Paperjam“ und „Delano“ wurde zum neuen Präsidenten der European Magazine Media Association (EMMA) in Brüssel ernannt.

Weiterlesen…

Das Verbandsjahr im Überblick

Anlässlich der 70. Generalversammlung des Verbands Österreichischer Zeitungen am 22. Juni 2023 wurde der Geschäftsbericht über den Berichtszeitraum 2022/2023 vorgelegt. Er dokumentiert übersicht­lich die Aktivitäten und Leistungen, die der VÖZ im Interesse der österreichischen Zeitungen und Magazine in den vergangenen zwölf Monaten gesetzt hat.

Weiterlesen…

Präsident Mair kritisiert mangelnde medienpolitische Verantwortung der Bundesregierung

Der Verband Österreichischer Zeitungen wird die Europäische Wettbewerbskommission mit verschiedenen Fragestellungen in Zusammenhang mit dem ORF-Gesetz sowie dem ORF-Beitragsgesetz befassen. Einer der zentralen Punkte der Beschwerde ist die Zeitungsähnlichkeit des ORF-Digitalangebots ORF.at.

Weiterlesen…

Golden Pen of Freedom an Journalistinnen Elahe Mohammadi und Niloofar Hamedi

Im Zuge des World News Media Congress 2023 des Weltverbands der Zeitungsverleger (WAN-IFRA), der aktuell in Taipeh stattfindet, wurde der Golden Pen of Freedom Award an die beiden Journalistinnen Elahe Mohammadi und Niloofar Hamedi, die derzeit im Iran inhaftiert sind, verliehen.

Weiterlesen…

VÖZ-Heuriger versammelte rund 200 hochkarätige Gäste

Der Fixtermin für die Branche fand auch heuer beim Grinzinger Heurigen „Zum Martin Sepp“ statt. LEADERSNET.tv war dabei und fragte bei Medienprofis sowie Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik u.a. nach, weshalb dieses Event gerade in den aktuell so turbulenten Zeiten besonders wichtig ist. Dabei wurde auch mit Kritik an der Medienpolitik nicht gespart.

Weiterlesen…

Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) ist eine Interessenvertretung von Tageszeitungen, Wochenzeitungen und Magazinen.

Derzeit gehören ihm 12 Tageszeitungen sowie 38 Wochenzeitungen und Magazine als ordentliche Mitglieder an. Der VÖZ wurde 1946 gegründet.

Mit der Media-Academy wird eine Fortbildungsreihe für Medienmitarbeiterinnen und Medienmitarbeiter ins Leben gerufen. Diese richtet sich jedoch primär an die Management-Ebene und den kaufmännischen Bereich.

MISCHA. Medien in Schule und Ausbildung

MISCHA ist ein unabhängiger Verein, gegründet 1995 vom Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) – seinerzeit unter dem Vereinsnamen „Zeitung in der Schule“. MISCHA versteht sich als Schnittstelle zwischen Medien verlegerischer Herkunft und Schulen und leistet mit seinen Programmen einen wesentlichen Beitrag zur Förderung der Lese- und Medienkompetenz.