Medien in Schule und Ausbildung
Macht Kindern und Jugendlichen Lust aufs Zeitunglesen
Zeitung in der Schule
Macht Kindern und Jugendlichen Lust aufs Zeitunglesen
MISCHA erweitert Horizonte
In Zusammenarbeit mit allen österreichischen Kauftages-, Wochenzeitungen und Magazinen betreibt der Verein MISCHA-Medien in Schule und Ausbildung seit 1995 österreichweit journalistische Lesevermittlung. Durch ein europaweit besonderes Kooperationsmodell bekommen Kinder und Jugendliche einen umfassenden Einblick in die österreichische Medienlandschaft und lernen die Zeitung als Quelle der Information und Unterhaltung zu nutzen.
Mit einem vielfältigen Angebot für den Unterricht geht MISCHA auf die Bedürfnisse der schulischen Leseförderung ein.

Die MISCHA-Angebote im Überblick
1. MISCHA – Medien in Schule und Ausbildung
2. Unterrichtsmaterialien
3. Zeitungsworkshops für Schülerinnen und Schüler
4. Fortbildungsseminare für Pädagoginnen und Pädagogen
Seit 1995 arbeitet der Verein MISCHA, ehemals ZiS-Zeitung in der Schule, der vom Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) gegründet wurde, nach dem Grundsatz „Zeitunglesen fördert Lesekompetenz“. MISCHA versteht sich als Serviceeinrichtung für und als Kommunikationsschnittstelle zwischen Zeitungen, Zeitschriften und Magazinen, Schüler/innen und Pädagog/innen sowie Interessent/innen der Leseförderung.
Gemeinsam mit einem pädagogischen Team entwickelt MISCHA mediendidaktische Produkte für den Einsatz in Primar-, Unter- und Oberstufe. Seit 1995 arbeiten mehr als 17.000 Lehrer/innen mit MISCHA-Angeboten. In der Leseerziehung und Lehrerfortbildung wird eng mit regionalen Lesenetzwerken und Pädagogischen Hochschulen zusammengearbeitet.
Kontakt
MISCHA – Medien in Schule und Ausbildung
Verein zur Förderung der Nutzung von Zeitungen in der schulischen Ausbildung
Schottenring 12
1010 Wien
Telefon: +43/1/533 61 78
Email: office@mischa.co.at
www.facebook.com/mischa.co.at
Instagram