Publikationen

Publikationen

Der Verband Österreichischer Zeitungen und die VÖZ All Media Service GmbH unterstreichen in regelmäßigen Publikationen den Mehrwert von Zeitungen und Magazinen.

Das Verbandsjahr im Überblick

Anlässlich der 70. Generalversammlung des Verbands Österreichischer Zeitungen am 22. Juni 2023 wurde der Geschäftsbericht über den Berichtszeitraum 2022/2023 vorgelegt. Er dokumentiert übersicht­lich die Aktivitäten und Leistungen, die der VÖZ im Interesse der österreichischen Zeitungen und Magazine in den vergangenen zwölf Monaten gesetzt hat.

Weiterlesen…

Die beste Werbung in einem Magazin

Mit dem ADGAR-Magazin rückt der VÖZ die erfolgreichsten Köpfe, die besten Anzeigen und die stärksten Kampagnen im vergangenen Jahr in den Fokus und bietet darüber hinaus spannenden Lesestoff zu aktuellen Themen der Medien- und Werbebranche. Das Magazin hat eine Druckauflage von 8.000 Stück. Es wurde an die Gäste der ADGAR-Gala 2023 ausgegeben und dem Branchenmagazin „Horizont“ beigelegt.

Weiterlesen…

Journalismus und Medien in Zeiten von Kriegen und Krisen

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine geht in sein zweites Jahr. Millionen Menschen sind aus der Ukraine geflohen, Tausende von ihnen sind in Österreich. Die Dramatik der Ereignisse und ihre Folgen diktieren die politische Agenda Europas. Mehr denn benötigt die Öffentlichkeit überprüfte und verlässliche Nachrichten. Wie sich Journalismus und Medien in den Zeiten von Kriegen und Krisen behaupten und bewähren, beschreiben drei renommierte Journalisten im aktuellen „Medienhandbuch Österreich 2022“.

Weiterlesen…

Die beste Werbung in einem Magazin

Mit dem ADGAR-Magazin rückt der VÖZ die erfolgreichsten Köpfe, die besten Anzeigen und die stärksten Kampagnen des Landes des vergangenen Jahres in den Fokus und bietet darüber hinaus spannenden Lesestoff zu aktuellen Themen der Medien- und Werbebranche. Das Magazin hat eine Auflage von 10.000 Stück und wurde an die Gäste der ADGAR-Gala 2022 ausgegeben sowie dem Branchenmagazin „Horizont“ beigelegt.

Weiterlesen…

Das Verbandsjahr im Überblick

Anlässlich der 69. Generalversammlung des Verbands Österreichischer Zeitungen am 22. Juni 2022 wurde der Geschäftsbericht über den Berichtszeitraum 2021/2022 vorgelegt. Er dokumentiert übersicht­lich die Aktivitäten und Leistungen, die der VÖZ im Interesse der österreichischen Zeitungen und Magazine in den vergangenen zwölf Monaten gesetzt hat.

Weiterlesen…

Medien-Branchenreport ab sofort erhältlich

Der Stand und die Perspektiven der Digitalisierung und Globalisierung von Medientechnik, Medienmärkten sowie Medienmarken stehen im Mittelpunkt des aktuellen Medienhandbuches Österreich 2021.

Weiterlesen…

Die beste Werbung in einem Magazin

Das ADGAR-Magazin bietet nicht nur spannenden Lesestoff, sondern richtet den Scheinwerfer auf die erfolgreichsten Köpfe, die besten Anzeigen und die stärksten Kampagnen des Landes, die 2021 zum 37. Mal mit dem VÖZ-Werbepreis geehrt wurden. Das Magazin hat eine Auflage von 10.000 Stück und wurde an die Gäste der ADGAR-Gala ausgehändigt sowie dem Branchenmagazin „Horizont“ beigelegt.

Weiterlesen…

Ein schwieriges Jahr im Rückblick

Am 24. Juni 2021 fand die 68. Generalversammlung des VÖZ, mit einer Leistungsschau des letzten Verbandsjahres, in Wien statt. Präsident Markus Mair und Geschäftsführer Gerald Grünberger legten Bericht über die vielfältigen Aktivitäten und Maßnahmen, welche der VÖZ im Interesse der heimischen Zeitungen und Magazine verlegerischer Herkunft gesetzt hatte. Zudem wurde der Geschäftsbericht, der alle Themen im Detail beinhaltet, präsentiert.

Weiterlesen…

MEDIENHANDBUCH ÖSTERREICH 2021

Am 28. Oktober 2021 erscheint das Medienhandbuch Österreich – der jährliche Branchenreport für den österreichischen Medienmarkt. Die Publikation enthält Daten und Fakten des österreichischen Medienmarkts, geht auf aktuelle Entwicklungen ein und gibt einen Überblick über relevante Medien, Institutionen und Serviceeinrichtungen der Branche.

Weiterlesen…

Medienhandbuch Österreich 2020

Am 27. Oktober 2020 erscheint das Medienhandbuch Österreich – der jährliche Branchenreport für den österreichischen Medienmarkt. Die Publikation enthält Daten und Fakten des österreichischen Medienmarkts, geht auf aktuelle Entwicklungen ein und gibt einen Überblick über relevante Medien, Institutionen und Serviceeinrichtungen der Branche.

Weiterlesen…

Die beste Werbung des Jahres in einem Magazin

Das ADGAR-Magazin bietet nicht nur spannenden Lesestoff, sondern richtet den Scheinwerfer auf die erfolgreichsten Köpfe, die besten Anzeigen und die stärksten Kampagnen des Landes, die 2020 zum 36. Mal mit dem VÖZ-Werbepreis geehrt wurden.

Weiterlesen…

„Medienhandbuch Österreich 2019“ ist ab sofort erhältlich

Das Medienhandbuch Österreich 2019 ist das neue Standardwerk zum österreichischen Medienwesen. Der Branchenreport gibt neben Daten und Fakten zum österreichischen Medienmarkt einen Überblick über relevante Institutionen und Serviceeinrichtungen der Branche. In Beiträgen hochkarätiger Gastautoren beschäftigt sich das Medienhandbuch 2019 besonders mit der Medienentwicklung in Europa. Dabei werden politische, rechtliche und ökonomische Aspekte beleuchtet.

Weiterlesen…

Ein Jahr VÖZ-Aktivitäten im Überblick

Bei der 66. Generalversammlung des VÖZ am 27. Juni 2019 wurde der Geschäftsbericht über den Berichtszeitraum 2018/2019 präsentiert. Der Bericht dokumentiert die vielfältigen Aktivitäten und Erfolge, die der VÖZ im Interesse der österreichischen Zeitungen und Magazine gesetzt hat und stellt wichtige medienpolitische Entwicklungen vor.

Weiterlesen…

Innovation in News Media World Report 2019

Der jährliche Report von Innovation Media für den Weltverlegerverband WAN-IFRA wurde Anfang Juni im Rahmen des World News Media Congress in Glasgow vorgestellt. Im Report werden aktuelle journalistische, technologische und strategische Innovationen dargestellt, die Nachrichtenmedien besonders betreffen.

Weiterlesen…

Vertrauen als Währung der Zukunft

Laut den World Press Trends 2018 des Weltverbandes der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) entscheidet der Faktor Vertrauen zunehmend über Erfolg und Misserfolg von Medienunternehmen verlegerischer Herkunft im publizistischen und ökonomischen Wettbewerb. Der Bericht analysiert unter anderem die Daten, die aus der jährlichen WAN-IFRA-Umfrage in mehr als 70 Ländern gesammelt wurden.

Weiterlesen…

„Medienhandbuch Österreich 2018“ ist ab sofort erhältlich

Das Medienhandbuch Österreich 2018 ist das neue Standardwerk zum österreichischen Medienwesen. Der 439-seitige Branchenreport ist am 25. September im Czernin-Verlag erschienen und ab sofort für EUR 29,90 unter medienhandbuch.at und im gut sortierten Buchhandel erhältlich. Das Medienhandbuch bildet Medienunternehmen und Medienmärkte ab, enthält informative Daten sowie einen nützlichen Serviceteil. Zugleich bietet es pointierte Beiträge zum Wandel in Kommunikation und Information. Als Nachfolger des klassischen Pressehandbuchs erscheint das Medienhandbuch Österreich im Jahr 2018 zum zweiten Mal. Die diesjährige Publikation legt ihren Schwerpunkt auf das Thema Medienkompetenz. Claus Reitan, Gerald Grünberger, Nadja Vaskovich und Markus Kiesenhofer bildeten das Autorenteam.

Weiterlesen…

Das Verbandsjahr im Überblick

Anlässlich der 65. Generalversammlung des VÖZ am 28. Juni 2018 wurde der Geschäftsbericht des Verbandes über den Berichtszeitraum 2017/2018 vorgelegt. Er dokumentiert und illustriert übersicht­lich die Vielzahl an Aktivitäten und Leistungen, die der VÖZ im gemeinsamen Interesse der österreichischen Zeitungen und Magazine in den letzten zwölf Monaten gesetzt hat.

Weiterlesen…

FIPP: Innovation in Magazine Media

Der mittlerweile neunte „Innovation in Magazine Media World Report“ des internationalen Magazinverbands FIPP wurde beim Digital Innovators‘ Summit in Berlin präsentiert. Nach einem schwierigen Jahrzehnt für die Zeitschriftenindustrie würden viele Verlage nun endlich das Licht am Ende des Tunnels sehen, so der positive Grundtenor der Publikation.

Weiterlesen…

Die beste Werbung des Jahres in einem Magazin

Das ADGAR-Magazin bietet nicht nur spannenden Lesestoff, sondern richtet den Scheinwerfer auf die erfolgreichsten Köpfe, die besten Anzeigen und die stärksten Kampagnen des Landes, die 2018 zum 34. Mal mit dem VÖZ-Werbepreis geehrt wurden. Das Magazin hat eine Auflage von 15.000 Stück und wurde an die Gäste der ADGAR-Gala ausgehändigt sowie dem Branchenmagazin „Horizont“ beigelegt.

Weiterlesen…

BESTE SEITEN zur BUCH WIEN 17

Rund 30 Redaktionen präsentieren im VÖZ-Gemeinschaftsprojekt BESTEN SEITEN zur BUCH WIEN 17 ausgewählte Highlights des heurigen Buchherbstes. Die neunte Ausgabe des Extrablatts erscheint am 3. November in einer Auflage von 170.000 Stück und wird den Tageszeitungen „Der Standard“, „Die Presse“, „Kleine Zeitung“ und „Wiener Zeitung“ sowie der „NÖN“ und dem „profil“ beigelegt und im Rahmen des Buchfestivals verteilt.

Weiterlesen…

Daniel Huber gewinnt VÖZ-Coverwettbewerb

„In Zeiten der Informationsflut ist es besonders wichtig, dass Österreichs Zeitungen und Magazine Orientierung stiften. Mit unseren BESTEN SEITEN lichten wir daher auch heuer wieder den Blätterwirbel im Dickicht der literarischen Neuerscheinungen. Umso treffender ist es, dass der diesjährige Gewinner unseres Coverwettbewerbs mit dem Thema Orientierung spielt und unsere Perspektive mit optischen Täuschungen herausfordert“, erklärte Nadja Vaskovich, Geschäftsführerin des Boards Lesermarkt im Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) am 23. Oktober 2017 in Wien anlässlich der Bekanntgabe der Juryentscheidung zum traditionellen BESTE SEITEN-Coverwettbewerb.

Weiterlesen…

Leistungsschau der Verbandsaktivitäten

Anlässlich der 64. Generalversammlung des VÖZ am 29. Juni 2017 wurde der Geschäftsbericht des Verbandes über den Berichtszeitraum 2016/2017 vorgelegt. Er dokumentiert und illustriert auf 138 Seiten übersicht­lich die Vielzahl an Aktivitäten und Leistungen, die der VÖZ im gemeinsamen Interesse der österreichischen Zeitungen und Magazine in den letzten zwölf Monaten gesetzt hat.

Weiterlesen…

Die beste Werbung des Jahres in einem Magazin

Das ADGAR-Magazin 2017 bringt die erfolgreichsten Werber, die besten Anzeigen und die stärksten Kampagnen zu Papier. Zur Verleihung des diesjährigen VÖZ-Werbepreises ist ein Magazin erschienen, das nicht nur alle ADGAR-Gewinner präsentiert, sondern auch spannenden Lesestoff bietet.

Weiterlesen…

„Mit journalistischem Mehrwert gegen postfaktische Zeitenwende“

„Öffentlichkeit ist der Sauerstoff einer freien Gesellschaft. Die österreichische Presselandschaft versorgt unsere Demokratie schon seit ihren Anfängen mit Frischluft und erzeugt damit Public Value. Seit 2012 unterstreicht der Verband Österreichischer Zeitungen diesen gesellschaftlichen Mehrwert mit seinem jährlichen Public Value Bericht“, erklärte VÖZ-Präsident Thomas Kralinger am 1. Dezember 2016 im Presseclub Concordia.

Weiterlesen…

BESTE SEITEN zur BUCH WIEN 16

Mehr als 30 Redaktionen präsentieren im VÖZ-Gemeinschaftsprojekt BESTEN SEITEN zur BUCH WIEN 16 ausgewählte Highlights des Buchherbstes. Die achte Ausgabe des Extrablatts erscheint in einer Auflage von 170.000 Exemplaren und wird den Medien „Der Standard“, „Die Presse“, „Kleine Zeitung“ und „Wiener Zeitung“ sowie den „NÖN“ und „profil“ beigelegt und im Rahmen des Buchfestivals verteilt.

Weiterlesen…