News

CALL FOR ENTRIES!
Der Österreichische Zeitschriften- und Fachmedienverband (ÖZV) prämiert mit dem Österreichischen Zeitschriftenpreis auch heuer wieder herausragende publizistische Beiträge in fünf Kategorien. Bis 30. Juni 2022 kann eingereicht werden.
GLEICH TERMIN VORMERKEN!
Aviso: Am 5. Mai 2022 findet der diesjährige Kommunikationstag des Public Relations Verband Austria (PRVA) erstmals als Hybridveranstaltung im Student Hotel Vienna und online statt. Das große PR-Branchenevent steht heuer unter dem Motto "Kante zeigen und Brücken bauen: Was Kommunikation für die Gesellschaft leisten muss".
WEITERBILDUNG DER ÖSTERREICHISCHEN MEDIENAKADEMIE
In einer neuen dreiteiligen Webinarreihe beleuchtet die Österreichische Medienakademie das Netzwerk LinkedIn: Vom Algorithmus über Performance-Messung und erfolgversprechende Content-Strategien bis hin zu Social Advertising erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche Möglichkeiten LinkedIn bietet und wie sie das Netzwerk beruflich optimal nutzen können. Jetzt gleich anmelden!
SUCHE NACH DEN BESTEN ANZEIGEN DES JAHRES
Der Award ADGAR prämiert kreative Anzeigen, die im Jahr 2021 in österreichischen Medien geschalten wurden.
ANGEBOT ZUR WEITERBILDUNG NUTZEN
Die Media Academy hält ab sofort neue Weiterbildungsformate für VÖZ-Mitglieder ab: Vermittelt werden etwa die professionelle Nutzung von Social Media sowie praxisbezogene Tipps und Tricks für den beruflichen Alltag.
FOKUS AUF TRANSPARENZ UND NACHVOLLZIEHBARKEIT IST DER RICHTIGE WEG
Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) begrüßt die heute im Ministerrat beschlossene Initiative zur Neuorganisation der Medienförderung mit einer klaren Trennung zwischen der Inseratenvergabe durch die öffentliche Hand und der Presseförderung.
Personalia
Anfang des Jahres hat Michaela Reisinger die Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Verbands Österreichischer Zeitungen (VÖZ) übernommen. Sie agiert in dieser Funktion für den VÖZ, den Österreichischen Zeitschriften- und Fachmedienverband (ÖZV) sowie MISCHA, die Medienkompetenz-Initiative Medien in Schule und Ausbildung.
VIER PREISTRÄGERINNEN ÜBERZEUGTEN DIE JURY
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) fördert mit dem „Stipendium Forschung & Journalismus“ Journalistinnen und Journalisten dabei, sich innovativen Projekten ohne Zeitdruck zu widmen. Nun wurden die Stipendien für Wissenschaftsjournalismus zum dritten Mal vergeben.
JOURNALISTENAUSBILDUNG AB 2022 MIT NEUEM NAMEN UND MARKENAUFTRITT
Das Kuratorium für Journalistenausbildung (KfJ) startet in das 44. Bestandsjahr mit neuem Namen und Markenauftritt. Die Österreichische Medienakademie wird derzeit vom VÖZ, dem Österreichischen Zeitschriften- und Fachmedienverband sowie der GPA getragen.
Wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung von Werbung ist enorm
Die Ergebnisse der aktuellen Konsumentenstudie im Auftrag des Österreichischen Werberats liegen vor. ÖWR-Präsident Michael Straberger fasst die Ergebnisse zusammen: „KonsumentInnen nehmen Werbung als unverzichtbaren Wirtschaftsfaktor war."
Covid-19 Update
Nachfolgend finden Sie die im Hinblick auf die jüngsten Änderungen aktualisierte Fassung des Überblicks über die Corona-Regeln am Arbeitsplatz und für Zusammenkünfte. Folgende Neuerungen sind hervorzuheben:
Fünfte Ausgabe des Medienhandbuches Österreich erschienen
Der Stand und die Perspektiven der Digitalisierung und Globalisierung von Medientechnik, Medienmärkten sowie Medienmarken stehen im Mittelpunkt des aktuellen Medienhandbuches Österreich 2021.
what’s next for news publishers?
Der diesjährige World News Media Congress 2021 findet vom 29. November bis 02. Dezember als virtueller Event unter dem Motto "After the disruption of 2020 and 2021, what’s next for news publishers and journalism?" statt.
Neue Regelungen seit 8.11.2021
Aufgrund rasant steigender Infektionszahlen und Auslastung von Spitälern sowie intensivmedizinischer Kapazitäten werden die COVID-Maßnahmen aktuell wieder dynamisch verschärft.
Preisverleihung
Am 03.11.2021 vergab die gemeinnützige Privatstiftung Hilfe mit Plan Österreich, die Projekte der Kinderhilfsorganisation Plan International fördert, in Kooperation mit dem Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) und dem Bundeskanzleramt zum siebenten Mal den „Plan Medienpreis für Kinderrechte“
29.11. – 02.12.2021
Der diesjährige World News Media Congress 2021 findet vom 29. November bis 02. Dezember als virtueller Event unter dem Motto "After the disruption of 2020 and 2021, what’s next for news publishers and journalism?" statt.
Medienmanager des Jahres
Das „Presse“-Führungsduo und die VÖZ-Vorstandsmitglieder wurden vom Branchemagazin „Österreichs Journalist:in“ als „Medienmanager des Jahres“ ausgezeichnet.
4. November 2021
Am Programm des Branchenkongress stehen die großen Herausforderungen der freien Presse, die Ausgangslage nach der Bundestags-Wahl und Best Practices zur Refinanzierung des unabhängigen Journalismus.