Wan-Ifra WEBINAR am 18.03.2020

WAN-IFRA’s World Printers Forum will host a webinar for its members about newspaper production in the time of COVID-19 (the coronavirus). Alice Wong, Chief Production Editor at the South China Morning Post, and Silvio Da Giau, Technical Director at Athesis, a publishing house in Verona, Italy, will discuss the unprecedented events that have been unfolding during the past month. After their presentations the forum will be open for questions from participants.
Wan-Ifra WEBINAR am 19.03.2020

Join our 60-minute webinar this Thursday with key newsroom leaders to discuss newsroom strategies on how to manage staff and news production at this extraordinary moment.
Editors who have been at the front of the Coronavirus wave will share lessons and insights that go beyond encouraging your journalists to work from home.
What should you be doing in anticipation of an extended disruption?
Innovation in News Media World Report 2019

Der jährliche Report von Innovation Media für den Weltverlegerverband WAN-IFRA wurde Anfang Juni im Rahmen des World News Media Congress in Glasgow vorgestellt. Im Report werden aktuelle journalistische, technologische und strategische Innovationen dargestellt, die Nachrichtenmedien besonders betreffen.
World News Media Congress in Glasgow

Der 71. World News Media Congress 2019 fand von 1. bis 3. Juni im schottischen Glasgow statt. Thema der Tagung war „newsbrands. audiences. and the gap between.“ Der Golden Pen of Freedom Award des Verbandes wurde posthum an den 2018 getöteten Journalisten Jamal Khashoggi verliehen.
Fernando de Yarza López-Madrazo ist neuer WAN-IFRA-Präsident

Bei der Generalversammlung von WAN-IFRA am 3. Juni 2019 in Glasgow wurde der Spanier Fernando de Yarza López-Madrazo zum neuen Präsidenten gewählt. VÖZ-Geschäftführer Gerald Grünberger wurde in seiner Funktion als Präsident der Direktoren der Mitgliedsverbände bestätigt. Darüber hinaus fand eine Statutenreform des Weltverbandes statt.
Erfolgreich in Abogeschäft und Digitalwerbung

Wie Medien im digitalen Zeitalter die User gewinnen und bei der Stange halten können, dieser für viele Verlagshäuser existenziellen Frage geht der Weltzeitungsverband WAN-IFRA bei der internationalen Konferenz „Digital Media Europe“ in Wien nach. Experten aus aller Welt trafen sich Montag und Dienstag in der Aula der Wissenschaften, auch, um Vorbild-Projekte zu präsentieren.
Michael Golden zum Weltverleger-Präsidenten gewählt

Während des World News Media Congress in Durban (Südafrika) wurde Michael Golden, stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der „New York Times“, zum Präsidenten des Weltverbandes der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) gewählt. Er folgt damit auf Tomas Brunegard, der seit 2013 WAN-IFRA-Präsident war.