DME 2022: Fokus auf Wachstum, Marketing und Cybersicherheit

Der Digitalkongress Digital Media Europe der World Association of News Publishers (WAN IFRA) findet in diesem Jahr in Präsenz in Oslo statt. An zwei Tagen werden Strategien und Lehren aus der Corona-Pandemie diskutiert, weitere Schwerpunkte liegen auf erfolgreichen Marketingstrategien und einer verbesserten Cybersicherheit.
EPC 2022: Branchenevent für europäische Medienprofis

Auch in diesem Jahr ist der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) als Partner des European Publishing Congress an Bord. Veranstaltet wird das Event, das am 19. und 20. Juni in Wien stattfindet, vom Medienfachverlag Oberauer.
European Publishing Congress 2022 in Wien

Gleich vormerken: Am 19. und 20. Juni 2022 stellen die besten europäischen Medienmacherinnen und Medienmacher ihre Strategien für die kommenden Herausforderungen vor und tauschen sich über die Zukunft der Branche aus.
#ktag22: PRVA-Kommunikationstag 2022 am 5. Mai

Aviso: Am 5. Mai 2022 findet der diesjährige Kommunikationstag des Public Relations Verband Austria (PRVA) erstmals als Hybridveranstaltung im Student Hotel Vienna und online statt. Das große PR-Branchenevent steht heuer unter dem Motto „Kante zeigen und Brücken bauen: Was Kommunikation für die Gesellschaft leisten muss“.
Plan Mediapreis für Kinderrechte 2021

Am 03.11.2021 vergab die gemeinnützige Privatstiftung Hilfe mit Plan Österreich, die Projekte der Kinderhilfsorganisation Plan International fördert, in Kooperation mit dem Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) und dem Bundeskanzleramt zum siebenten Mal den „Plan Medienpreis für Kinderrechte“
Erholung und Neustart nach der Pandemie

Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) lud am 24. Juni 2021 vormittags anlässlich seiner 68. Generalversammlung zur Zeitungsmatinée in das Wiener Hotel Park Hyatt. Aufgrund der nach wie vor geltenden Sicherheitsbestimmungen bedingt durch die Corona-Pandemie, fand die Zeitungsmatinee in einem sehr stark eingeschränkten Rahmen im Kreis der Mitglieder statt. VÖZ-Präsident Markus Mair konnte Bundesminister Martin Kocher, den Generaldirektor des Österreichischen Rundfunk Alexander Wrabetz, GroupM CEO Andreas Vretscha, Peter Lammerhuber von The Innovation Company, Helmut Kosa als Managing Partner von &US sowie den für Medienpolitik zuständigen Kanzlerbeauftragten Gerald Fleischmann als Referenten begrüßen. (Mit Fotogalerie)
VÖZ-Heuriger 2021: Ein Stück Normalität

Der Heurigenabend, zu dem der Verband Österreichischer Zeitungen im Anschluss an seine 68. Generalversammlung lud, ist ein jährlicher Fixtermin für die heimische Medienszene und zahlreiche Entscheidungsträger aus Politik, Medien und Wirtschaft. Bedingt durch die Corona-Pandemie und den gebotenen COVID-Sicherheitsmaßnahmen, fand der VÖZ-Heurige allerdings in diesem Jahr in einem stark eingeschränkten Rahmen statt. (Mit Fotogalerie)
Digital Medie Europe 2020 – Programm

Die World Association of News Publishers (WAN IFRA) veranstaltet ihren jährlichen Digitalkongress Digital Media Europe von 10. bis 12. November 2020. Die DME 2020 umfasst zwei parallel stattfindende Konferenzen zu den Themenschwerpunkten Digital Marketing und Premium Advertising. Auf Grund der Corona-bedingten Einschränkungen im Veranstaltungsbereich findet dieser Kongress in einem virtuellen Format statt, zu dem DME2020 nun das Programm veröffentlicht hat.
DME 2020: Digital Marketing und Premium Advertising im Fokus

Die World Association of News Publishers (WAN IFRA) veranstaltet ihren jährlichen Digitalkongress Digital Media Europe von 10. bis 12. November 2020. Die DME 2020 umfasst zwei parallel stattfindende Konferenzen zu den Themenschwerpunkten Digital Marketing und Premium Advertising. Auf Grund der Corona-bedingten Einschränkungen im Veranstaltungsbereich findet dieser Kongress in einem virtuellen Format statt.
Österreichische Medientage 2020

Neues Konzept, bewährte Stärken: Hochkarätiger Branchentreff wird zum TV- und Streaming-Event. Exklusives Networking vor Ort und Einbindung von Partnern sind weiterhin gegeben.