DME 2022: Fokus auf Wachstum, Marketing und Cybersicherheit

Der Digitalkongress Digital Media Europe der World Association of News Publishers (WAN IFRA) findet in diesem Jahr in Präsenz in Oslo statt. An zwei Tagen werden Strategien und Lehren aus der Corona-Pandemie diskutiert, weitere Schwerpunkte liegen auf erfolgreichen Marketingstrategien und einer verbesserten Cybersicherheit.

VÖZ-Aktion: „Pressefreiheit auf Russisch“

Am 3. Mai ist Internationaler Tag der Pressefreiheit. Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) und seine Mitgliedsmedien haben diesen Tag zum Anlass genommen, um ein gemeinsames Zeichen für die Verteidigung der Presse- und Meinungsfreiheit zu setzen.

Digitalförderung: RTR veröffentlicht Richtlinien

Im April 2022 wurde der „Fonds zur Förderung der digitalen Transformation“ gesetzlich eingerichtet, nun hat die Medienförderstelle RTR die Förderrichtlinien veröffentlicht. Außerdem stellt die RTR umfassendes Informationsmaterial zur Verfügung.

EPC 2022: Branchenevent für europäische Medienprofis

Auch in diesem Jahr ist der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) als Partner des European Publishing Congress an Bord. Veranstaltet wird das Event, das am 19. und 20. Juni in Wien stattfindet, vom Medienfachverlag Oberauer.

Sommer Edition der Österreichischen Medienakademie

Die Österreichische Medienakademie bietet in den Sommermonaten spezielle Seminare und Workshops für alle, die sich intensiv ihrer Aus- und Weiterbildung widmen wollen. Für VÖZ-Mitglieder gibt es für kurze Zeit eine Sonderaktion.

Plan Medienpreis für Kinderrechte 2022: Jetzt einreichen!

Die gemeinnützige Privatstiftung Hilfe mit Plan Österreich, die Projekte der Kinderhilfsorganisation Plan International fördert, schreibt auch heuer den „Plan Medienpreis für Kinderrechte“ für Medienbeiträge aus, die auf die Lebensumstände und Rechte von Mädchen und Buben aufmerksam machen. Bis 30. Juni 2022 kann eingereicht werden.

Hugo-Portisch-Preis für unbestechlichen Journalismus präsentiert

Am 31. März – dem Vortag des ersten Todestags von Hugo Portisch – hat die „Hugo Portisch Gesellschaft – Verein zur Auszeichnung und Förderung journalistischer Leistungen“ den Ende vergangenen Jahres ins Leben gerufenen Hugo-Portisch-Preis offiziell vorgestellt. Die Auszeichnung ist mit 60.000 Euro einer der höchstdotierten Journalist/innen-Preise im deutschen Sprachraum.

„Du bist, was du liest.“: VÖZ startet neue Kampagnenwelle

Mit der Gattungsmarketing-Kampagne „Du bist, was du liest.“ hat der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) die Bedeutung von Medienunternehmen verlegerischer Herkunft für die Entstehung und Entwicklung einer demokratischen Gesellschaft in den Mittelpunkt gestellt. Im März ging die Kampagne mit neuen, prägnanten Sujets in die nächste Runde.