News

Covid-19 Update
Nachfolgend finden Sie die im Hinblick auf die jüngsten Änderungen aktualisierte Fassung des Überblicks über die Corona-Regeln am Arbeitsplatz und für Zusammenkünfte. Folgende Neuerungen sind hervorzuheben:
Fünfte Ausgabe des Medienhandbuches Österreich erschienen
Der Stand und die Perspektiven der Digitalisierung und Globalisierung von Medientechnik, Medienmärkten sowie Medienmarken stehen im Mittelpunkt des aktuellen Medienhandbuches Österreich 2021.
what’s next for news publishers?
Der diesjährige World News Media Congress 2021 findet vom 29. November bis 02. Dezember als virtueller Event unter dem Motto "After the disruption of 2020 and 2021, what’s next for news publishers and journalism?" statt.
Neue Regelungen seit 8.11.2021
Aufgrund rasant steigender Infektionszahlen und Auslastung von Spitälern sowie intensivmedizinischer Kapazitäten werden die COVID-Maßnahmen aktuell wieder dynamisch verschärft.
Preisverleihung
Am 03.11.2021 vergab die gemeinnützige Privatstiftung Hilfe mit Plan Österreich, die Projekte der Kinderhilfsorganisation Plan International fördert, in Kooperation mit dem Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) und dem Bundeskanzleramt zum siebenten Mal den „Plan Medienpreis für Kinderrechte“
29.11. – 02.12.2021
Der diesjährige World News Media Congress 2021 findet vom 29. November bis 02. Dezember als virtueller Event unter dem Motto "After the disruption of 2020 and 2021, what’s next for news publishers and journalism?" statt.
Medienmanager des Jahres
Das „Presse“-Führungsduo und die VÖZ-Vorstandsmitglieder wurden vom Branchemagazin „Österreichs Journalist:in“ als „Medienmanager des Jahres“ ausgezeichnet.
4. November 2021
Am Programm des Branchenkongress stehen die großen Herausforderungen der freien Presse, die Ausgangslage nach der Bundestags-Wahl und Best Practices zur Refinanzierung des unabhängigen Journalismus.
Einreichfrist endet am 29. Oktober 2021
Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) hat auch für 2021 den Förderpreis für wissenschaftlich fundierte und thematisch praxisorientierte Medienforschung ausgeschrieben. Eingereicht werden können Masterarbeiten und Dissertationen, die in den Jahren 2019 bis 2021 verfasst worden sind. Einreichschluss ist der 29. Oktober 2021.
ÖVP Ermittlungen
Keine redaktionelle Gegenleistung für Inserate - "Wir halten Abstand und lassen uns nicht vereinnahmen"
APA-Auszeichnung „Alfred Geiringer-Ring“
VÖZ-Präsidiumsmitglied und Vorstandschef der Moser Holding Hermann Petz wurde von der APA mit dem Alfred Geiringer-Ring für außerordentliche Verdienste um die Unabhängigkeit der Nachrichtenagentur ausgezeichnet.
ein guter WerbeRAT
Erstmals seit 40 Jahren tritt der Österreichische Werberat mit einer eigenen Werbekampagne an die Öffentlichkeit. Die vom Verband Österreichischer Zeitungen unterstützte Kampagne thematisiert die Freiheit und Selbstkontrolle der Kommunikation.
„Glaub nicht alles, was du irgendwo liest.“
Mit skurrilen Headlines wie „Heuer erstmals Clustersprecher statt Klassensprecher!“ oder „Klassen rüsten auf Schreibmaschinen um“ startete die Initiative MISCHA. Medien in Schule und Ausbildung zum Schulstart eine Kampagne mit dem Claim „Glaub nicht alles, was du irgendwo liest.“, mit der die Bedeutung von Lese- und Medienkompetenz bei Schülerinnen und Schülern vermittelt wird.
VÖZ Förderpreis 2021
Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) hat auch für 2021 den Förderpreis für wissenschaftlich fundierte und thematisch praxisorientierte Medienforschung ausgeschrieben. Eingereicht werden können Masterarbeiten und Dissertationen, die in den Jahren 2019 bis 2021 verfasst worden sind. Einreichschluss ist der 29. Oktober 2021.
ADGAR 2021 – Die Gala
Der Verband Österreichischer Zeitungen lud nach einer einjährigen Corona-bedingten Pause zur 36. ADGAR-Gala, bei der die besten Print- und Online-Kampagnen ausgezeichnet wurden, in das Wiener Konzerthaus ein. Zum Wohlergehen der Gäste wurde ein eigenes Corona-Sicherheitskonzept erarbeitet.
ADGAR 2021 – Die Gewinner
Neben der begehrten Auszeichnung zum Printwerber des Jahres, wurden noch Preise in 6 weiteren Kategorien verliehen. Zu den ausgezeichneten Agenturen mit den besten Sujets des Landes zählen in diesem Jahr Demner, Merlicek & Bergmann/DMB, DDB Wien, GGK Mullenlowe, Fuel Austria und Jung von Matt DONAU. Der Sonderpreis ging an Cheil Austria.
ADGAR 2021 – DIE GÄSTE
Rund 400 Gäste aus Werbung, Wirtschaft, Politik und Medien kamen am 16. September in das Wiener Konzerthaus zur 36. ADGAR-Gala. VÖZ-Präsident Markus Mair und Verbandsgeschäftsführer Gerald Grünberger konnten beim größten Werbepreis der Branche zahlreiche prominente Gäste begrüßen. Für Lacher sorgte der Opening-Act der Kabarett-Gruppe Maschek. Durch die ADGAR-Gala führten die PULS 24-Moderatorin Alexandra Maritza Wachter und der ORF-Moderator Martin Thür. Für Stimmung sorgten in diesem Jahr die österreichischen Kult-DJ’s Kruder & Dorfmeister.
ADGAR 2021 – Das Magazin
Das ADGAR-Magazin bietet nicht nur spannenden Lesestoff, sondern richtet den Scheinwerfer auf die erfolgreichsten Köpfe, die besten Anzeigen und die stärksten Kampagnen des Landes, die 2021 zum 37. Mal mit dem VÖZ-Werbepreis geehrt wurden. Das Magazin hat eine Auflage von 10.000 Stück und wurde an die Gäste der ADGAR-Gala ausgehändigt sowie dem Branchenmagazin "Horizont" beigelegt.