Fernando de Yarza López-Madrazo ist neuer WAN-IFRA-Präsident

Bei der Generalversammlung von WAN-IFRA am 3. Juni 2019 in Glasgow wurde der Spanier Fernando de Yarza López-Madrazo zum neuen Präsidenten gewählt. VÖZ-Geschäftführer Gerald Grünberger wurde in seiner Funktion als Präsident der Direktoren der Mitgliedsverbände bestätigt. Darüber hinaus fand eine Statutenreform des Weltverbandes statt.

Erfolgreich in Abogeschäft und Digitalwerbung

Wie Medien im digitalen Zeitalter die User gewinnen und bei der Stange halten können, dieser für viele Verlagshäuser existenziellen Frage geht der Weltzeitungsverband WAN-IFRA bei der internationalen Konferenz „Digital Media Europe“ in Wien nach. Experten aus aller Welt trafen sich Montag und Dienstag in der Aula der Wissenschaften, auch, um Vorbild-Projekte zu präsentieren.

Michael Golden zum Weltverleger-Präsidenten gewählt

Während des World News Media Congress in Durban (Südafrika) wurde Michael Golden, stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der „New York Times“, zum Präsidenten des Weltverbandes der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) gewählt. Er folgt damit auf Tomas Brunegard, der seit 2013 WAN-IFRA-Präsident war.