Der Internationale Frauentag am 8. März macht bereits seit mehr als 100 Jahren darauf aufmerksam, dass bei der Gleichberechtigung von Frauen und Männern noch ein großes Stück Weg vor uns liegt.
#weltfrauentag2023

Der Internationale Frauentag am 8. März macht bereits seit mehr als 100 Jahren darauf aufmerksam, dass bei der Gleichberechtigung von Frauen und Männern noch ein großes Stück Weg vor uns liegt.
Der Geschäftsführer der „Kronen Zeitung“ wurde vom Branchenmagazin „Österreichs Journalist:in“ zum „Medienmanager des Jahres“ gekürt. Diese Auszeichnung wird jedes Jahr an eine Führungskraft im österreichischen Medienmanagement vergeben, die mit ihrer Tätigkeit die Grundlage für Journalismus fördert und somit einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leistet.
Tief betroffen reagiert der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) auf die Nachricht über das plötzliche Ableben von Kurt Kribitz, langjähriges Vorstandsmitglied der Styria Media Group sowie des VÖZ.
Das „Presse“-Führungsduo und die VÖZ-Vorstandsmitglieder wurden vom Branchemagazin „Österreichs Journalist:in“ als „Medienmanager des Jahres“ ausgezeichnet.
Am Programm des Branchenkongress stehen die großen Herausforderungen der freien Presse, die Ausgangslage nach der Bundestags-Wahl und Best Practices zur Refinanzierung des unabhängigen Journalismus.
Keine redaktionelle Gegenleistung für Inserate – „Wir halten Abstand und lassen uns nicht vereinnahmen“
VÖZ-Präsidiumsmitglied und Vorstandschef der Moser Holding Hermann Petz wurde von der APA mit dem Alfred Geiringer-Ring für außerordentliche Verdienste um die Unabhängigkeit der Nachrichtenagentur ausgezeichnet.
Erstmals seit 40 Jahren tritt der Österreichische Werberat mit einer eigenen Werbekampagne an die Öffentlichkeit. Die vom Verband Österreichischer Zeitungen unterstützte Kampagne thematisiert die Freiheit und Selbstkontrolle der Kommunikation.
Neben der begehrten Auszeichnung zum Printwerber des Jahres, wurden noch Preise in 6 weiteren Kategorien verliehen. Zu den ausgezeichneten Agenturen mit den besten Sujets des Landes zählen in diesem Jahr Demner, Merlicek & Bergmann/DMB, DDB Wien, GGK Mullenlowe, Fuel Austria und Jung von Matt DONAU. Der Sonderpreis ging an Cheil Austria.
Rund 400 Gäste aus Werbung, Wirtschaft, Politik und Medien kamen am 16. September in das Wiener Konzerthaus zur 36. ADGAR-Gala. VÖZ-Präsident Markus Mair und Verbandsgeschäftsführer Gerald Grünberger konnten beim größten Werbepreis der Branche zahlreiche prominente Gäste begrüßen. Für Lacher sorgte der Opening-Act der Kabarett-Gruppe Maschek. Durch die ADGAR-Gala führten die PULS 24-Moderatorin Alexandra Maritza Wachter und der ORF-Moderator Martin Thür. Für Stimmung sorgten in diesem Jahr die österreichischen Kult-DJ’s Kruder & Dorfmeister.