Feierliche Verleihung durch Bundesminister Faßmann am 1. April 2019

Der VÖZ prämiert zum neunten Mal herausragende wissenschaftliche Arbeiten zum österreichischen Medienmarkt mit dem Förderpreis Medienforschung. Am 1. April 2019 findet um 16:00 Uhr die feierliche Preisverleihung im Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Minoritenplatz 5, 1010 Wien) statt. Melden Sie sich jetzt zur Preisverleihung an.

VÖZ-Förderpreis Medienforschung ausgeschrieben

Um eine wissenschaftlich fundierte und thematisch praxisorientierte einschlägige wissenschaftliche Forschung zu fördern, schreibt der Verband Österreichischer Zeitungen bereits zum neunten Mal den Förderpreis Medienforschung aus. Dieser ist dotiert und wird jährlich einmal für Master- und Diplomarbeiten sowie für Dissertationen und Habilitationen vergeben.

Journalistenpreis Integration vergeben

Am 13. April wurde Eva Winroither („Die Presse“) mit dem Hauptpreis des „Journalistenpreis Integration“ ausgezeichnet. Weitere Preise in den Kategorien Radio, TV und Online gingen an Kerstin Tretina (Ö1), Hanno Settele (ORF) und Nadja Sarwat (orf.at).

VÖZ vergab zum achten Mal Förderpreis Medienforschung

Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) prämierte heuer bereits zum achten Mal herausragende wissenschaftliche Arbeiten über den österreichischen Medienmarkt. Wissenschaftsminister Heinz Faßmann, VÖZ-Präsident Thomas Kralinger und der Juryvorsitzende Matthias Karmasin würdigten die ausgezeichneten Arbeiten von Klaus Bichler, Stepanhie Lehner und Jakob-Moritz Eberl.

Feierliche Verleihung durch Bundesminister Faßmann

Der VÖZ prämiert zum achten Mal herausragende wissenschaftliche Arbeiten zum österreichischen Medienmarkt mit dem Förderpreis Medienforschung. Am 14. März 2018 findet um 17:00 Uhr die feierliche Preisverleihung im Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Minoritenplatz 5, 1010 Wien) statt. Melden Sie sich jetzt zur Preisverleihung an.

Objektiv 2018 erneut ausgeschrieben

Die APA – Austria Presse Agentur schreibt gemeinsam mit der Bundesinnung der Berufsfotografen heuer wieder den „Objektiv“ aus. Einreichungen für den österreichischen Preis für Pressefotografie sind ab sofort bis 1. April 2018 möglich. Ziel des Preises ist es, einen Beitrag zur Förderung von hochwertiger Pressefotografie zu leisten und der steigenden Bedeutung von Qualitätsfotojournalismus vor allem in Zeiten von Falschmeldungen und Quellenunsicherheit Rechnung zu tragen. Als Sponsoren sind APA-PictureDesk, APA-IT, die Landesinnung Wien der Berufsfotografen und der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) an Bord.

Austrian Young PR Award vergeben

Der Staatspreis Public Relations 2017 ging an das Österreichische Rote Kreuz für die Umsetzung des Projekts „Retten wir die Rettung“. Zusätzlich wurde bei der PR-Gala zum zweiten Mal der „Austrian Young PR Award“ vergeben. Dieser geht an die Konzepterstellerinnen Lisa-Maria Kolb und Christina Prechelmacher für ihr PR-Konzept #gscheitlesen, das im Auftrag des Verband der Österreichischen Zeitungen (VÖZ) erstellt wurde.

Medienpreis für Kinderrechte verliehen

Die gemeinnützige Privatstiftung Hilfe mit Plan Österreich, die Projekte des Kinderhilfswerks Plan International fördert, vergab am 19. September 2017 den „Plan Medienpreis für Kinderrechte“ für journalistische Beiträge, die beispielhaft auf die Rechte von Mädchen und Buben aufmerksam machen. Der erste Preis ging an Ursula Hofmeister für ihren ORF III-Beitrag „Wohnen Träume überall“.

VÖZ-Förderpreis Medienforschung ausgeschrieben

Um eine wissenschaftlich fundierte und thematisch praxisorientierte einschlägige wissenschaftliche Forschung zu fördern, schreibt der Verband Österreichischer Zeitungen bereits zum achten Mal den Förderpreis Medienforschung aus. Dieser ist dotiert und wird jährlich einmal für Master- und Diplomarbeiten sowie für Dissertationen und Habilitationen vergeben.

VÖZ-Förderpreis Medienforschung ausgeschrieben

Um eine wissenschaftlich fundierte und thematisch praxisorientierte einschlägige wissenschaftliche Forschung zu fördern, schreibt der Verband Österreichischer Zeitungen bereits zum achten Mal den Förderpreis Medienforschung aus. Dieser ist dotiert und wird jährlich einmal für Master- und Diplomarbeiten sowie für Dissertationen und Habilitationen vergeben.