Maximilian Dasch ist neuer Präsident des VÖZ

Die Vorstandsmitglieder des Verbands Österreichischer Zeitungen (VÖZ) haben in ihrer Sitzung am 20. Juni 2024 Maximilian Dasch zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Neue Gesichter gibt es auch im Präsidium.
François le Hodey ist neuer ENPA-Präsident

VÖZ-Präsidiumsmitglied und „Der Standard“-Geschäftsführer Alexander Mitteräcker ist neues Board-Mitglied im Europäischen Verband der Zeitungsverlegerinnen und Zeitungsverleger (ENPA), VÖZ-Geschäftsführer Grünberger wurde als Schatzmeister wiedergewählt.
„Medienhandbuch Österreich 2023/24“ erschienen

Im Fokus der siebenten Ausgabe des „Medienhandbuchs Österreich“ stehen die Veränderungen durch das Erstarken künstlicher Intelligenz (KI). Zudem bietet es wie gewohnt einen detaillierten Überblick über die heimische Medienlandschaft.
World News Media Kongress in Kopenhagen

Unter dem Motto „Shaping the Future of News Media in the Era of AI“ veranstaltet der Weltverband der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) Ende Mai den World Media Leaders Summit, den World Editors Summit und den Digital Media Summit. Für VÖZ-Mitglieder gibt es vergünstigte Konditionen.
KV-Verhandlungen: Gehälter für kaufmännische Angestellte in der Zeitungsbranche steigen

Eine sozialpartnerschaftliche Einigung zwischen VÖZ und Gewerkschaft GPA bringt eine Steigerung der kollektivvertraglichen Gehälter für kaufmännische Angestellte zwischen 5,8 und 7,8 %.
VÖZ-Geschäftsführer Grünberger ist neuer Präsident des Presserats

Der Trägerverein des Presserats hat am 6. März 2024 Gerald Grünberger, Geschäftsführer des Verbands Österreichischer Zeitungen (VÖZ), einstimmig zum Präsidenten des Presserats gewählt. Neuer Vizepräsident ist Michael Lohmeyer, Vorsitzender des Konzernbetriebsrats der „Styria Media Group AG“.
Hugo Portisch-Preis: Einreichfrist gestartet

Die Hugo Portisch-Gesellschaft vergibt mit dem Hugo Portisch-Preis für Journalistinnen und Journalisten einen der höchstdotierten Journalismuspreise im deutschen Sprachraum. Einreichungen und Nominierungen sind bis ab sofort möglich.
Jetzt das „Medienhandbuch Österreich 2023/24“ vorbestellen

Die siebte Auflage des Branchenreports bietet Daten, Fakten und Analysen zum österreichischen Medienmarkt und kann jetzt online vorbestellt werden.
Österreichische Medienakademie lud zum traditionellen Advent-Punsch

Mehr als 50 geladene Gäste und Wegbegleiter ließen im stimmungsvollen Palais Harrach das abgelaufenen Jahr Revue passieren.
Stimmungsvoller VÖZ-Adventempfang bei winterlichen Temperaturen

Etwa 200 Gäste aus Medien, Politik und Wirtschaft folgten am 5. Dezember 2023 der Einladung des Verbands Österreichischer Zeitungen (VÖZ) und des Österreichischen Zeitschriften- und Fachmedienverbandes (ÖZV) zum traditionellen Adventempfang, der auch dieses Jahr wieder im Palais Esterházy in Wien über die Bühne ging.