Ladina Heimgartner zur neuen WAN-IFRA-Präsidentin gewählt

Die Mitglieder des Weltverbandes der Zeitungsverleger WAN-IFRA haben Ladina Heimgartner, CEO von Ringier Medien Schweiz, zur neuen Verbandspräsidentin gewählt. VÖZ-Geschäftsführer Gerald Grünberger erhielt die Ehrenmedaille der WAN-IFRA.

Hugo Portisch-Preis 2024 an Antonia Rados, Armin Arbeiter und „Österreich – Die ganze Geschichte“

Am 23. Mai 2024 fand im ORF-RadioKulturhaus die Verleihung des Hugo Portisch-Preises 2024 statt. Den Hauptpreis erhielt die Doyenne der internationalen Kriegs- und Krisenberichterstattung Antonia Rados. „Kurier“-Journalist Armin Arbeiter konnte sich über den Nachwuchspreis freuen. In der Kategorie Zeitgeschichte/Dokumentation nahm das Team der Doku-Reihe „Österreich – Die ganze Geschichte“ den Hugo Portisch-Preis entgegen.

VÖZ-Förderpreis Wissenschaft und Medien 2023 verliehen

Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) hat am 21. Mai 2024 den Förderpreis Wissenschaft und Medien 2023 verliehen: Der Förderpreis Medienforschung ging an Andreas Riedl, mit dem Hannes-Haas-Nachwuchspreis wurde Anna Bürkl geehrt. Gleich zwei Preisträger gab es für den Preis für Wissenschaftsjournalismus, hier wurden Nikolaus Täuber (APA) und Thomas Kramar („Die Presse“) ausgezeichnet.

Wochenlöhne im Expeditbereich steigen um sechs Prozent

Der VÖZ und die Gewerkschaft GPA haben sich in ihrer Verhandlungsrunde am 17. April 2024 auf eine sechsprozentige Erhöhung der Löhne für Expeditarbeiter, Maschinenwarte, Redaktions- und Verwaltungsgehilfen, Zusteller und Austräger geeinigt.

European Publishing Congress 2024: Künstliche Intelligenz im Fokus

Der European Publishing Congress findet vom 19. bis 20. Juni 2024 im Palais Niederösterreich in Wien statt. Die besten europäischen Medienprofis tauschen sich über ihre Strategien sowie über die Zukunft der Branche aus. Für VÖZ-Mitglieder gibt es vergünstigte Ticket-Konditionen.

„Medienhandbuch Österreich 2023/24“ erschienen

Im Fokus der siebenten Ausgabe des „Medienhandbuchs Österreich“ stehen die Veränderungen durch das Erstarken künstlicher Intelligenz (KI). Zudem bietet es wie gewohnt einen detaillierten Überblick über die heimische Medienlandschaft.