Jetzt das „Medienhandbuch Österreich 2023/24“ vorbestellen

Die siebte Auflage des Branchenreports bietet Daten, Fakten und Analysen zum österreichischen Medienmarkt und kann jetzt online vorbestellt werden.
Österreichische Medienakademie lud zum traditionellen Advent-Punsch

Mehr als 50 geladene Gäste und Wegbegleiter ließen im stimmungsvollen Palais Harrach das abgelaufenen Jahr Revue passieren.
Stimmungsvoller VÖZ-Adventempfang bei winterlichen Temperaturen

Etwa 200 Gäste aus Medien, Politik und Wirtschaft folgten am 5. Dezember 2023 der Einladung des Verbands Österreichischer Zeitungen (VÖZ) und des Österreichischen Zeitschriften- und Fachmedienverbandes (ÖZV) zum traditionellen Adventempfang, der auch dieses Jahr wieder im Palais Esterházy in Wien über die Bühne ging.
„Medienhandbuch Österreich 2023/24“: Jetzt schon bestellen!

Die siebte Auflage des Branchenreports bietet Daten, Fakten und Analysen zum österreichischen Medienmarkt und kann ab sofort online vorbestellt werden.
ADGAR: Ab sofort können die besten Anzeigen des Jahres 2023 eingereicht werden

Einreichungen sind unter www.adgar.at möglich, die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos.
Plan Medienpreis für Kinderrechte 2023

Am 7. November 2023 wurde im Bundeskanzleramt zum neunten Mal der Plan Medienpreis für Kinderrechte vergeben. Der Preis zeichnet Medienbeiträge aus, die auf die Lebensumstände und Rechte von Mädchen und Buben aufmerksam machen.
VÖZ gratuliert Vizepräsident Maximilian Dasch

Der Geschäftsführer der „Salzburger Nachrichten“ wurde vom Branchenmagazin „Österreichs Journalist:in“ zum „Medienmanager des Jahres“ gekürt. Mit dieser Auszeichnung wird jedes Jahr eine Führungskraft im österreichischen Medienmanagement prämiert, die mit ihrer Tätigkeit die Grundlage für Journalismus fördert und somit einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leistet.
Werbung in Zeitungen und Magazinen als gute Investition

Die anerkannte und unabhängige österreichische Reichweitenerhebung Media-Analyse hat das Werbeimage unterschiedlicher Mediengattungen erhoben. Zeitungen und Magazine punkten dabei mit hohen Imagewerten.
VÖZ prämiert ÖBB als Printwerber des Jahres

Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) lud am 6. Juni zur ADGAR-Gala, bei der im Wiener Konzerthaus die besten Print- und Onlinewerbungen des vergangenen Jahres prämiert wurden. Zum Printwerber des Jahres kürte die ADGAR-Fachjury die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).
Die ADGAR-Gewinnersujets auf einen Blick

Zusätzlich zum „Printwerber des Jahres“ wurde der begehrte ADGAR-Werbepreis von der hochkarätig besetzten Jury in fünf weiteren Kategorien vergeben. Zu den ausgezeichneten Agenturen zählten in diesem Jahr BBDO Wien, FUEL Austria, TUNNEL23, DDB Wien und Demner, Merlicek & Bergmann/DMB.