Hugo Portisch-Preis 2025 geht an Thomas Seifert

Die Jury des Hugo-Portisch-Preises für Qualitätsjournalismus hat sich bei ihrer Sitzung am Freitag, den 7. März für folgende Preisträgerin und Preisträger entschieden: Thomas Seifert wird mit dem Hauptpreis geehrt, der Preis für Zeitgeschichte/Dokumentation geht an die “Kurier”-Redakteurin Susanne Mauthner-Weber, mit dem Nachwuchspreis wird Matthis Kattnig ausgezeichnet.
VÖZ begrüßt „vielversprechenden Weg im Bereich Medienpolitik“

Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) zeigt sich erfreut über ein klares Bekenntnis zur Stärkung des österreichischen Medienstandorts und zur Förderung der Medienkompetenz.
Woche des Zeitunglesens in Wiens Kaffeehäusern

Vom 17. bis zum 23. Februar 2025 veranstaltet der Verband Österreichischer Zeitungen in Zusammenarbeit mit dem Klub der Wiener Kaffeehausbesitzer und der Fachgruppe Wien der Kaffeehäuser die „Woche des Zeitunglesens“.
World News Media Kongress in Krakau

Unter dem Motto „Mastering Media’s New Playbook“ veranstaltet der Weltverband der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) Anfang Mai den World Media Leaders Summit, den World Editors Summit und den Digital Media Summit. Für VÖZ-Mitglieder gelten vergünstigte Konditionen.
Für Vielfalt, Unabhängigkeit und österreichische Identität

Die Vertreterinnen und Vertreter von privatem Rundfunk und Printmedien – Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ), Verband der Regionalmedien Österreichs (VRM), Österreichischer Zeitschriften- und Fachmedienverband (ÖZV) und Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) – haben am 20. Jänner 2025 eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie Maßnahmen zum Schutz der Vielfalt, Qualität und Unabhängigkeit des österreichischen Medienmarkts fordern.
Österreichische Medienakademie kooperiert mit Steirischem Presseclub

Die Österreichische Medienakademie und der Steirische Presseclub starten mit einer neuen Bildungspartnerschaft ins Jahr 2025.
VÖZ und ÖZV luden zum stimmungsvollen Adventempfang

Am 4. Dezember 2024 fand der traditionelle Adventempfang des Verbands Österreichischer Zeitungen (VÖZ) und des Österreichischen Zeitschriften- und Fachmedienverbandes (ÖZV) statt. Mehr als 200 Gäste aus Medien, Politik und Wirtschaft waren der Einladung der Verbände gefolgt und ließen das Jahr 2024 im weihnachtlichen Ambiente des Palais Esterházy Revue passieren.
Sozialpartner: Qualitätsjournalismus und Medienstandort absichern

Angesichts der wirtschaftlich kritischen Situation der Medienbranche und der gemeinsamen demokratiepolitischen Verantwortung appellieren der Verband Österreichsicher Zeitungen (VÖZ) und die Journalist:innengewerkschaft in der GPA an die koalitionsverhandelnden Parteien, Maßnahmen zur Absicherung des Qualitätsjournalismus und Medienstandortes zu verankern.
European Publishing Awards: Jetzt einreichen!

Mit den European Publishing Awards werden jedes Jahr die besten Magazine, Zeitungen und digitalen Medien Europas ausgezeichnet. Einreichungen zum „Early Bird“-Tarif sind noch bis 13. Dezember möglich.
VÖZ trauert um Helmut Hanusch

In tiefer Betroffenheit muss der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) die Nachricht vom unerwartet plötzlichen Ableben Helmut Hanuschs am 3. Oktober 2024 im 78. Lebensjahr bekanntgeben.