Unter den Agenturen, die bei der diesjährigen Gala für ihre Kreativleistungen mit einem ADGAR ausgezeichnet wurden, waren Demner, Merlicek & Bergmann / DMB., BBDO Wien, Team X, Havas Village Wien, UniqueFessler, Publicis Media, Springer & Jacoby, Himmer, Buchheim & Partner, Porsche Media & Creative, LWND und DDB Wien. Zum Printwerber des Jahres kürte die ADGAR-Fachjury den Lebensmitteleinzelhändler Hofer, zudem wurde in diesem Jahr ein Sonderpreis für den kreativen Einsatz von Printwerbung verliehen. Mit diesem wurde der Wiener Städtische Versicherungsverein für seine aufwendig inszenierte Kampagne anlässlich seines 200-Jahr-Jubiläums ausgezeichnet.
VÖZ-Präsident und Herausgeber der „Salzburger Nachrichten“ Maximilian Dasch eröffnete den Abend und machte unter anderem auf die Besonderheit von gelebten Beziehungen zwischen Zeitungen und Magazinen, ihren Leserinnen und Lesern und der Werbewirtschaft aufmerksam. „Erfolgreichen Marken gelingt es eindrucksvoll, durch den gezielten und kreativen Einsatz von Werbung in Zeitungen und Magazinen Beziehung zum Leserpublikum aufzubauen, diese zu festigen und weiterzuentwickeln. Beim ADGAR werden auch heuer wieder jene Unternehmen und Agenturen ausgezeichnet, denen diese besondere Wechselwirkung am besten gelungen ist“, betonte Dasch in seiner Rede.
Der Printwerber des Jahres
Den begehrten ADGAR als Auszeichnung für den „Printwerber des Jahres 2024“ sicherte sich Hofer Österreich. „Mit mehr als 500 Filialen und 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt die Hofer KG zu den führenden Lebensmitteleinzelhandelsunternehmen und Top-Arbeitgebern in Österreich. Werbung auf allen Kanälen spielt dabei für das Unternehmen eine wesentliche Rolle. Insbesondere im letzten Jahr erfuhr Print im Mediamix ein starkes Comeback: Mit einem Gesamtwerbedruck von rund 96,6 Millionen Euro – davon rund 18 Millionen Euro für Print – zählt die Hofer KG zu den starken Marken auf dem heimischen Werbemarkt. Aus diesem Grund würdigt das Board Werbemarkt des Verbandes Österreichischer Zeitungen das langjährige Engagement und insbesondere das erfreulich deutliche Bekenntnis zu Zeitungen und Magazinen als verlässliche und starke Werbeträger mit der Auszeichnung Printwerber des Jahres 2024“, führte Helmut Schoba (VGN Medien Holding), VÖZ-Vorstandsmitglied und Vorsitzender des Boards Werbemarkt, in seiner Laudatio aus. Helmut Schoba und VÖZ-Geschäftsführer Gerald Grünberger überreichten die Trophäe an Claudia Bazanella, Group Director Customer Interaction der Hofer KG.
Sonderpreis Kreativer Einsatz von Printwerbung
2024 beging der Wiener Städtische Versicherungsverein sein 200-Jahr-Jubiläum. Dieser bedeutende Anlass wurde mit einer außergewöhnlichen Kampagne – umgesetzt mit Demner, Merlicek & Bergmann / DMB. – gewürdigt. „Auffällig war vor allem das besonders innovative Printsujet: Ein durchgehender Filmstreifen platzierte den Jubiläumsspot nach der Idee von André Heller durch die gesamte Zeitung und ließ den Film buchstäblich auch in Print abspielen. So konnte auch ohne den Einsatz von Bewegtbild enorme Erzählkraft etabliert werden. Diesen außergewöhnlichen und kreativen Einsatz des Mediums Print belohnt der Verband Österreichischer Zeitungen mit einem Sonderpreis für den kreativen Einsatz von Printwerbung“, so VÖZ-Geschäftsführer Grünberger. Übergeben wurde der Sonderpreis von Nadja Vaskovich, stv. Geschäftsführerin der VÖZ-All Media Service GmbH, und Lorenz Cuturi (Geschäftsführer „Oberösterreichische Nachrichten“).
Fotos: Katharina Schiffl