Alle ADGAR-Gewinner auf einen Blick

Der Verband Österreichischer Zeitungen hat am 8. März 2018 zum 34. Mal seinen Werbepreis ADGAR verliehen. Dabei wurden die kreativsten Sujets folgender Agenturen prämiert: Young & Rubicam, Wien Nord, Demner, Merlicek & Bergmann und DDB Wien. Die Sonderpreise gingen an das Artistic Department von Chanel und TUNNEL23. „Printwerber des Jahres“ wurde die Raiffeisen Bankengruppe Österreich.
Die beste Werbung des Jahres in einem Magazin

Das ADGAR-Magazin bietet nicht nur spannenden Lesestoff, sondern richtet den Scheinwerfer auf die erfolgreichsten Köpfe, die besten Anzeigen und die stärksten Kampagnen des Landes, die 2018 zum 34. Mal mit dem VÖZ-Werbepreis geehrt wurden. Das Magazin hat eine Auflage von 15.000 Stück und wurde an die Gäste der ADGAR-Gala ausgehändigt sowie dem Branchenmagazin „Horizont“ beigelegt.
5G-Technologie als Rundfunksystem?

Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ), der Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) und der Verein Digitalradio Österreich laden gemeinsam zu einem Fachvortrag am Montag, den 12. März 2018 von Reiner Müller, dem stellvertretenden Geschäftsführer und Bereichsleiter Technik/IT der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien in München, über die Potenziale der neuen Mobilfunktechnologie 5G ein.
Feierliche Verleihung durch Bundesminister Faßmann

Der VÖZ prämiert zum achten Mal herausragende wissenschaftliche Arbeiten zum österreichischen Medienmarkt mit dem Förderpreis Medienforschung. Am 14. März 2018 findet um 17:00 Uhr die feierliche Preisverleihung im Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Minoritenplatz 5, 1010 Wien) statt. Melden Sie sich jetzt zur Preisverleihung an.
Live on Stage: Culcha Candela

Die Anmeldefrist zur heißbegehrten ADGAR Aftershowparty am 8. März 2018 um 22.00 Uhr im Wiener Konzerthaus (Lothringerstraße 20, 1030 Wien) hat begonnen. Heuer exclusive Live on Stage: Culcha Candela. Zu internationalem Reggae, Dancehall und Hip-Hop aus Berlin darf bis in die frühen Morgenstunden getanzt werden. ACHTUNG: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Objektiv 2018 erneut ausgeschrieben

Die APA – Austria Presse Agentur schreibt gemeinsam mit der Bundesinnung der Berufsfotografen heuer wieder den „Objektiv“ aus. Einreichungen für den österreichischen Preis für Pressefotografie sind ab sofort bis 1. April 2018 möglich. Ziel des Preises ist es, einen Beitrag zur Förderung von hochwertiger Pressefotografie zu leisten und der steigenden Bedeutung von Qualitätsfotojournalismus vor allem in Zeiten von Falschmeldungen und Quellenunsicherheit Rechnung zu tragen. Als Sponsoren sind APA-PictureDesk, APA-IT, die Landesinnung Wien der Berufsfotografen und der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) an Bord.
Höchste Akzeptanz für Werbung in Print

IMAS international hat in einer für Deutschland bevölkerungsrepräsentativ angelegten Studie das Image verschiedener Werbegattungen nach den Schlüsselkriterien „ist nervig“, bietet nützliche Informationen“ und „ist unterhaltsam“ überprüft. Aggregiert man die Akzeptanz der Werbemittel nach der Zahl ihrer Key-Benefits, so liegt Werbung in Print an der Spitze der überprüften Werbeformen.
Personelle Änderungen im Werberat

Das zehnte Jahr der Präsidentschaft von Michael Straberger startet mit zahlreichen neuen Persönlichkeiten. So wurde im Rahmen der ordentlichen Generalversammlung des Vereins „Gesellschaft zur Selbstkontrolle der Werbewirtschaft“, Trägerverein des Österreichischen Werberates, am 23. Jänner 2018, fünf neue Vorstandsmitglieder offiziell bestätigt und die Funktion des Vize-Präsidenten übergeben.
Zwischenentscheidung bei VÖZ-Werbepreis

Mit der 2. Halbjahreswertung 2017 sicherten sich etliche namhafte Agenturen gute Ausgangspositionen im Rennen um die besten Anzeigen des Jahres, das beim ADGAR-Finale 2018 entschieden wird. Den ersten Platz in der Kategorie „Auto & Motor“ holte sich WIEN NORD, Merlicek & Grossebner gewann in der Kategorie „Handel & Konsum- und Luxusgüter“, Demner, Merlicek & Bergmann in der Kategorie „Dienstleistungen“ und DDB Wien in der Kategorie „Social Advertising“.
VÖZ unterstützt PR-Nachwuchs

Im Zuge des „Austrian Young PR Award 2017“ erstellten Österreichs Branchentalente 17 Kommunikationskonzepte für den Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ). Um den enormen Umfang und Rechercheaufwand zu würdigen, luden PRVA und VÖZ am 17. Jänner 2018 zur gemeinsamen Konzeptbesprechung. Die Vielfalt und Kreativität der ausgearbeiteten Maßnahmen wurden von der stellvertretenden VÖZ-Geschäftsführerin Nadja Vaskovich, VÖZ-Pressesprecher Markus Kiesenhofer und PR-Consultant Stefanie Kurzweil hoch gelobt.