Der Verband Österreichischer Zeitungen hat am 8. März 2018 zum 34. Mal seinen Werbepreis ADGAR verliehen. Dabei wurden die kreativsten Sujets folgender Agenturen prämiert: Young & Rubicam, Wien Nord, Demner, Merlicek & Bergmann und DDB Wien. Die Sonderpreise gingen an das Artistic Department von Chanel und TUNNEL23. "Printwerber des Jahres" wurde die Raiffeisen Bankengruppe Österreich. Weiterlesen...
VÖZ-Vizepräsident Helmut Hanusch unterstrich in seiner Laudatio vor allem Raiffeisens strategischen und kontinuierlichen Einsatz von Printwerbung: "Die Raiffeisen Bankengruppe zählt zu den größten Kunden in Österreich und ist seit Jahren ein stabiler und verlässlicher Partner der Branche, der bewusst auf die vielfältigen Werbemöglichkeiten in Österreichs Zeitungen und Magazinen setzt. Bei Raiffeisen weiß man, dass die Marke nachhaltig von einem vertrauens- und glaubwürdigen Werbeumfeld profitiert."
Hanusch und VÖZ-Geschäftsführer Gerald Grünberger überreichten die Auszeichnung an den Raiffeisen-Werbeleiter Leodegar Pruschak. "Mit Printwerbung erreichen wir unsere Kunden punktgenau auf Bundes-, regionaler und lokaler Ebene. Sie ist daher ein wesentlicher Erfolgsbaustein in unserer Mediastrategie", so Pruschak.
Auto & Motor
Den ADGAR in der Kategorie "Auto & Motor" holte sich die der Agentur Young & Rubicam Vienna mit dem Sujet "Mazda CX-5 Coming Soon / Straße" für den Kunden Mazda Austria. Die Jury überzeugte der "Mut mit dem Fehlenden zu werben und so geschickt die Vorfreude der Kunden zu stimulieren". Barbara Kociper ("Kurier") und Oliver Schmerold ("auto touring") übergaben den Preis.
Dienstleistungen
Das Wiener Linien-Sujet "Toleranz" brachte der Agentur Wien Nord den ADGAR in der Kategorie Dienstleistungen für eine "respektvolle und verbindende Darstellung von Vielfalt", so die Fachjury. Claudia Gradwohl (Verlagsgruppe News) und Lorenz Cuturi ("Oberösterreichische Nachrichten") würdigten die Sieger.
Kategorie Handel & Konsum- und Luxusgüter
Die Kategorie Handel & Konsum- und Luxusgüter entschied Demner, Merlicek & Bergmann mit der Stiegl-Anzeige "Crafted with patience" für sich. "Mit dem Bierbartkünstler wird eine Pointe geliefert, die auf Anhieb sitzt. Das ist einfachster Humor auf höchster Stufe", so die Juroren. Monika Fuhrheer ("Kronen Zeitung") und Maximilian Dasch ("Salzburger Nachrichten") zeichneten die Gewinner aus.
Kategorie Social Advertising
Das Sujet "Christbaum" von DDB Wien für die Caritas überzeugte die Jury in der Kategorie Social Advertising mit ihrem "klar komponierten und berührenden Weihnachtssujet". Nicole Schwarzenbrunner ("Die Furche") und Alexander Mitteräcker ("Der Standard") kürten die Sieger.
Sonderpreis Kreativer Einsatz von Printwerbung
Der Sonderpreis Kreativer Einsatz von Printwerbung ging an das Artistic Department von Chanel, die mit ihrem "Rouge Coco Gloss Backing Cover" die Premium-Qualitäten der Werbeform Print für ihr neues Produkt nutzen konnten. "Ein Gloss mit Hochglanz-Finish hat eine Hochglanz-Präsentation verdient", so die Fachjury. Markus Mair (Styria) und Nadja Vaskovich (VÖZ) ehrten die Ausgezeichneten mit der ADGAR-Trophäe.
Sonderpreis Kreativer Einsatz von Onlinewerbung
Mit ihrer "Schnurrenden Katze" für die Allianz Versicherung Österreich streichelte sich TUNNEL23 zum Sieg in der Sonderpreis-Kategorie Kreativer Einsatz von Printwerbung. Passend zum Produkt "Haustierversicherung“ konnten die User beim Streicheln des Katzen-Screens durch das Vibrieren ihrer Smartphones einen echten Schnurr-Effekt in der eigenen Hand spüren. Vor allem "die professionelle Umsetzung dieser innovativen Werbeform" beeindruckte die Juroren. Ausgezeichnet wurden die Gewinner von Franziska Keck ("Die Presse") und Eugen A. Russ (Russmedia).
Alle ADGAR-Gewinner auf einen Blick
VÖZ-Geschäftsführer Gerald Grünberger, Raiffeisen-Werbeleiter Leodegar Pruschak und VÖZ-Vizepräsident Helmut Hanusch (von links nach rechts)
Moderatorin Kathi Wörndl, Raiffeisen-Werbeleiter Leodegar Pruschak und VÖZ-Vizepräsident Helmut Hanusch (von links nach rechts)
VÖZ-Vizepräsident Helmut Hanusch, Raiffeisen-Werbeleiter Leodegar Pruschak und VÖZ-Geschäftsführer Gerald Grünberger (von links nach rechts)
„Printwerber des Jahres“ wurde die Raiffeisen Bankengruppe Österreich.
„Printwerber des Jahres“ wurde die Raiffeisen Bankengruppe Österreich.
„Printwerber des Jahres“ wurde die Raiffeisen Bankengruppe Österreich.
1. Platz „Auto und Motor“: Mazda CX-5 Coming soon (Straße); Auftraggeber: Mazda Austria GmbH; Werbeleiter: Mag. Andreas Eizenberger; Agentur: Young & Rubicam Vienna GmbH; Creative Director: Alexander Hofmann; Art Director: Roland Radschopf Text: Susanne Lenhardt, Enzio Kloss; Layout: Roland Radschopf, Laura Wedra
Oliver Schmerold („auto touring“), Roland Radschopf (Young & Rubicam Vienna), Alex Hofmann (Young & Rubicam Vienna), Andreas Eizenberger (Mazda) und Barbara Kociper („Kurier“) (von links nach rechts)
Barbara Kociper („Kurier“), Roland Radschopf (Young & Rubicam Vienna), Andreas Eizenberger (Mazda), Alex Hofmann (Young & Rubicam Vienna) und Oliver Schmerold („auto touring“) (von links nach rechts)
2. Platz „Auto und Motor“: Der beliebteste Hase Österreichs Auftraggeber: Porsche Austria GmbH & Co OG; Werbeleiter: Porsche Austria GmbH & Co OG; Agentur: Porsche Austria GmbH & Co OG; Creative Director: Mag. Jürgen Lenzeder; Art Director: Lisa Karl | Christina Bruckmoser; Text: Mag. Jürgen Lenzeder | Cornelia Rinnerthaler; Layout: Lisa Karl | Christina Bruckmoser | Stefan Wascher
Christina Bruckmoser (Porsche Austria), Lisa Karl (Porsche Austria), Jürgen Lenzeder (Porsche Austria), Cornelia Rinnerthaler (Porsche Austria) und Oliver Schmerold („auto touring“) (von links nach rechts)
Christina Bruckmoser (Porsche Austria), Lisa Karl (Porsche Austria), Jürgen Lenzeder (Porsche Austria) und Cornelia Rinnerthaler (Porsche Austria) (von links nach rechts)
3. Platz „Auto und Motor“: Grandland X; Auftraggeber: Opel Österreich, General Motors Austria GmbH; Werbeleiter: Markus Buchacher; Agentur: WIEN NORD Werbeagentur GmbH; Creative Director: Christian Hellinger, Eduard Böhler; Art Director: Georg Rernböck; Text: Nora Villim; Layout: Georg Rernböck, René Vogelmann
Oliver Schmerold („auto touring“), Markus Mazuran (WIEN NORD), Christian Hellinger (WIEN NORD), Markus Buchacher (Opel) und Stephan Wiesinger (WIEN NORD) und Barbara Kociper („Kurier“) (von links nach rechts)
Barbara Kociper („Kurier“), Markus Mazuran (WIEN NORD), Christian Hellinger (WIEN NORD), Markus Buchacher (Opel) und Stephan Wiesinger (WIEN NORD) (von links nach rechts)
1. Platz „Dienstleistungen“: Toleranz; Auftraggeber: Wiener Linien GmbH & Co KG; Werbeleiter: Nina Wach, Answer Lang; Agentur: WIEN NORD Werbeagentur GmbH; Creative Director: Eudard Böhler, Peter Kaimer; Art Director: Marco Peis; Text: Philipp Krautsack, Peter Kaimer; Layout: Marco Peis; Fotografie: Robert Staudinger
Lorenz Cuturi („Oberösterreichische Nachrichten“), Peter Kaimer (WIEN NORD), Stella Biehal (WIEN NORD), Petra Köstenbauer (Wiener Linien), Nina Wach (Wiener Linien) und Claudia Gradwohl (Verlagsgruppe NEWS) (von links nach rechts)
Lorenz Cuturi („Oberösterreichische Nachrichten“), Peter Kaimer (WIEN NORD), Stella Biehal (WIEN NORD), Petra Köstenbauer (Wiener Linien), Nina Wach (Wiener Linien) und Claudia Gradwohl (Verlagsgruppe NEWS) (von links nach rechts)
2. Platz „Dienstleistungen“: Sei kein Schweindl!; Auftraggeber: MA 48 – Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark; Werbeleiter: DI Ulrike Volk; Agentur: Unique Werbe Ges.m.b.H.; Creative Director: Tino Schulter, Alexander Mandic; Art Director: Alexander Mandic; Text: Tino Schulter; Layout: Alexander Mandic; Fotografie: Hannes Kutzler
Lorenz Cuturi („Oberösterreichische Nachrichten“), Tino Schulter (Tino Schulter WerbegmbH), Alex Mandic (Alexander Mandic Concepts), Robert Judtmann (Unique), Ulrike Volk (MA 48), Johanna Kahr (Unique) und Claudia Gradwohl (Verlagsgruppe News) (von links nach rechts)
Tino Schulter (Tino Schulter WerbegmbH), Ulrike Volk (MA 48), Robert Judtmann (Unique), Johanna Kahr (Unique) und Alex Mandic (Alexander Mandic Concepts) (von links nach rechts)
3. Platz „Dienstleistungen“: Grasser hat kein Auto; Auftraggeber: Demner, Merlicek & Bergmann; Werbeleiter: Mariusz Jan Demner; Agentur: Demner, Merlicek & Bergmann; Creative Director: Francesco Bestagno; Art Director: Daniela Sobitschka; Text: Francesco Bestagno; Layout: Daniela Sobitschka
Lorenz Cuturi („Oberösterreichische Nachrichten“), Francesco Bestagno (DMB), Florian Buchner (DMB), Harry Bergmann (DMB) und Claudia Gradwohl (Verlagsgruppe NEWS) (von links nach rechts)
Florian Buchner (DMB), Harry Bergmann (DMB), Francesco Bestagno (DMB) und Claudia Gradwohl (Verlagsgruppe NEWS) (von links nach rechts)
1. Platz „Handel, Konsum – Luxusgüter“: Crafted with patience; Auftraggeber: Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH; Werbeleiter: Dr. Torsten Pedit; Agentur: Demner, Merlicek & Bergmann; Creative Director: Francesco Bestagno, Marian Grabmayr, Dushan Drakalski; Art Director: Marco Antonio Do Nascimento; Text: Michael Grill; Layout: Marc Metzler
Francesco Bestagno (DMB), Marian Grabmayer (DMB), Harry Bergmann (DMB), Verena Tauzimsky (Media1), Monika Fuhrheer („Kronen Zeitung“), Daniela Berlini (DMB) und Maximilian Dasch („Salzburger Nachrichten“) (von links nach rechts)
Francesco Bestagno (DMB), Verena Tauzimsky (Media1), Marian Grabmayer (DMB), Daniela Berlini (DMB), Harry Bergmann (DMB), Monika Fuhrheer („Kronen Zeitung“) und Maximilian Dasch („Salzburger Nachrichten“) (von links nach rechts)
2. Platz „Handel, Konsum- und Luxusgüter“: Kuckucksuhr; Auftraggeber: McDonald’s Franchise GmbH; Werbeleiter: Mag. Jörg Pizzera; Agentur: DDB Wien; Creative Director: Thomas Tatzl / Andreas Spielvogel; Art Director: Andreas Münster; Text: Jakob Paulnsteiner
Andreas Spielvogel (DDB Wien), Bisi Andrejevic (DDB Wien), Valerie Semorad (Mc Donald’s), Thomas Tatzl (DDB Wien), Andreas Münster (DDB Wien) und Jakob Paulnsteiner (DDB Wien) (von links nach rechts)
Andreas Spielvogel (DDB Wien), Valerie Semorad (Mc Donald’s), Andreas Münster (DDB Wien); Jakob Paulnsteiner (DDB Wien), Thomas Tatzl (DDB Wien) und Bisi Andrejevic (DDB Wien) (von links nach rechts)
3. Platz „Handel, Konsum – Luxusgüter“: GARDENA Comfort Aquazoom 350; Auftraggeber: GARDENA GmbH; Werbeleiter: Marco Heller; Agentur: Heimat Wien; Creative Director: Georg Feichtinger, Christoph Pausz; Art Director: Simon Pointner, Lukas Hueter; Text: Robin Koppacher; Layout: Fabian Kohlert; Mediaagentur: Havas Media
Markus Wieser (Heimat Wien), Georg Feichtinger (Heimat Wien), Christoph Pausz (Heimat Wien), Simon Pointner (Heimat Wien), Maximilian Dasch („Salzburger Nachrichten“) und Monika Fuhrheer („Kronen Zeitung“) (von links nach rechts)
Markus Wieser (Heimat Wien), Christoph Pausz (Heimat Wien), Monika Fuhrheer („Kronen Zeitung“), Georg Feichtinger (Heimat Wien), Simon Pointner (Heimat Wien) und Maximilian Dasch („Salzburger Nachrichten“) (von links nach rechts)
1. Platz „Social Advertising“: Christbaum; Auftraggeber: Caritas; Werbeleiter: Klaus Schwertner, Waltraud Fastl; Agentur: DDB Wien; Creative Director: Thomas Tatzl, Andreas Spielvogel; Art Director: Eva Werner
Nicole Schwarzenbrunner („Die Furche“), Thomas Tatzl (DDB Wien), Theresa Amann-Lobo (DDB Wien), Klaus Schwertner (Caritas), Andreas Spielvogel (DDB Wien) und Alexander Mitteräcker („Der Standard“)
Alexander Mitteräcker („Der Standard“), Andreas Spielvogel (DDB Wien), Klaus Schwertner (Caritas), Theresa Amann-Lobo (DDB Wien), Thomas Tatzl (DDB Wien) und Nicole Schwarzenbrunner („Die Furche“) (von links nach rechts)
2. Platz „Social Advertising“: Der Krebs hat Angst vor mir; Auftraggeber: St. Anna Kinderkrebsforschung e.V.; Werbeleiter: Lisa Huto; Agentur: WIRZ Werbeagentur; Creative Director: Dr. Hans Cepko; Art Director: Michael Beran; Layout: Lukas Ressl
Nicole Schwarzenbrunner („Die Furche“), Christoph Bösenkopf (WIRZ), Lisa Huto (St. Anna Kinderkrebsforschung), Andrea Prantl (St. Anna Kinderkrebsforschung), Andrea Horn (WIRZ) und Alexander Mitteräcker („Der Standard“)
Christoph Bösenkopf (WIRZ), Lisa Huto (St. Anna Kinderkrebsforschung), Andrea Prantl (St. Anna Kinderkrebsforschung) und Andrea Horn (WIRZ) (von links nach rechts)
3. Platz „Social Advertising“: Hunger; Auftraggeber: Care Österreich; Werbeleiter: Dr. Andrea Barschfor-Hager, Harald Maier; Agentur: WIEN NORD Werbeagentur GmbH; Creative Director: Edmund Hochleitner, Peter Kaimer; Art Director: Georg Rernböck; Text: Philipp Krautsack, Peter Kaimer; Layout: Philip Jäcklein; Fotografie: Albert Waajienberg
Nicole Schwarzenbrunner („Die Furche“), Philipp Dohnal (WIEN NORD), Edmund Hochleitner (WIEN NORD), Harald Maier (Care Österreich) und Alexander Mitteräcker („Der Standard“) (von links nach rechts)
Philipp Dohnal (WIEN NORD), Harald Maier (Care Österreich) und Edmund Hochleitner (WIEN NORD) (von links nach rechts)
Sonderpreis Kreativer Einsatz von Printwerbung: Chanel Rouge Coco Gloss Backing Cover; Auftraggeber: Chanel GmbH; Agentur: Artistic Department Chanel, Paris
Markus Mair (Styria), Gerti Gugerell (Wavemaker), Nina Eder (Chanel), Katharina Brunner (Chanel) und Nadja Vaskovich (VÖZ) (von links nach rechts)
Markus Mair (Styria), Gerti Gugerell (Wavemaker), Nina Eder (Chanel), Katharina Brunner (Chanel) und Nadja Vaskovich (VÖZ) (von links nach rechts)
Sonderpreis Kreativer Einsatz von Onlinewerbung: Allianz Schnurrende Katze;
Auftraggeber: Allianz Elementar Versicherungs-Aktiengesellschaft; Mediaagentur: TUNNEL23 Werbeagentur GmbH
Franziska Keck („Die Presse“), Eugen A. Russ (Russmedia), Diego del Pozo (TUNNEL23), Tobias Federsel (TUNNEL23), Karin Bauer (TUNNEL23) und Sascha Mahdavi (Allianz) (von links nach rechts)
Eugen A. Russ (Russmedia), Tobias Federsel (TUNNEL23), Karin Bauer (TUNNEL23), Diego del Pozo (TUNNEL23), Sascha Mahdavi (Allianz) und Franziska Keck („Die Presse“) (von links nach rechts)
ADGAR-Jury
Vorsitz: Prof. Hans-Jörgen Manstein (Manstein Verlag)
Harry Bergmann (Demner, Merlicek & Bergmann), Eduard Böhler (Wien Nord), Reinhard Bösenkopf (Cayenne), Jürgen Colombini (Unique), Marco De Felice (DDFB), Winfried Eberl (Agrar Verlag), Max Hafele (Moser Holding), Helmut Hanusch (Verlagsgruppe News), Klaus Haslauer (Lidl Austria), Sonja Himmer (Himmer, Buchheim & Partner), Raimund Jacoba (Gewinn), Andreas Janzek (Kleine Zeitung), Franziska Keck (Die Presse), Daniel Kleinmann (Reichl und Partner), Rudi Kobza (Kobza Media), Barbara Kociper (Kurier), Peter Lammerhuber (GroupM Austria), Robert Langenberger (Styria Multi Media), Gertraud Lankes (Mediaprint), Beate McGinn (Verbund), Friederike Müller-Wernhart (MindShare), Michael Oblasser (Mercedes-Benz Österreich), Maria Oppitz (Verlagsgruppe News), Elisabeth Pramendorfer (Salzburger Nachrichten), Leodegar Pruschak (RZB), Oliver Schmerold (ÖAMTC), Andreas Spielvogel (DDB), Mario Stadler (Erste Bank), Erwin Vaskovich (Publicis Media Austria), Claudia Volak (ÖAMTC-Verlag), Johan von Gersdorff (Serviceplan Austria) und Paul Weis (Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien)
Jury Printwerber des Jahres:
Vorsitz: Helmut Hanusch (Verlagsgruppe News)
Winfried Eberl (Agrarverlag), Wolfgang Eder (Neues Volksblatt), Max Hafele (Tiroler Tageszeitung), Gerard Hann (Russmedia), Raimund Jacboba (Gewinn), Andreas Janzek (Kleine Zeitung), Franziska Keck (Die Presse), Mag. Bernd Kirisits (OÖNachrichten), Barbara Kociper (Kurier), Oliver Krainz (NÖ Pressehaus), Thomas Kreuzer (Mediaprint), Robert Langenberger (Styria Medienhaus Lifestyle), Gertraud Lankes (Mediaprint), Jürgen Leppen (Neues Volksblatt), Maria Oppitz (Verlagsgruppe News), Elisabeth Pramendorfer (Salzburger Nachrichten), Christian Reuer (Der Standard), Gerald Schütz (Wiener Zeitung), Margarita Stöber (Die Furche), Claudia Volak (auto touring), Judith Zingerle (Der Standard)