Prominente Gästeschar bei VÖZ-Heuriger in Grinzing

Der Grinzinger Heurigen „Zum Martin Sepp“ in der Wiener Cobenzlgasse wurde am 29. Juni 2017 für einen Abend zum Zentrum der heimischen Medienszene. Im Anschluss an die 64. VÖZ-Generalversammlung kamen über 300 Entscheidungsträger aus Politik, Medien und Wirtschaft zum traditionellen Heurigenabend des Verbandes.
Norbert Bolz und Matthew Kaminski bei VÖZ-Zeitungsmatinée

Medienwissenschaftler Norbert Bolz spricht bei der diesjährigen Zeitungsmatinée anlässlich der 64. VÖZ-Generalversammlung am 29. Juni 2017 im VIG-Ringturm (1010 Wien, Schottenring 30) über „Hate Speech, Fake News und Political Correctness in den Medien“ und Matthew Kaminski, Chefredakteur der europäischen Ausgabe von „Politico“, zeigt, wie man ein Special-Interest-Medium in einem hochkompetativen Umfeld führt.
500 Chefredakteure und Medienmanager in Wien

Strategy, Content, Design – rund 500 Chefredakteure und Medienmanager diskutierten beim European Newspaper Congress 2017 vom 21. bis zum 23. Mai über die Zukunft ihrer Branche. VÖZ-Geschäftsführer Gerald Grünberger begrüßte die internationalen Gäste im „Printland Österreich“ und betonte „die zentrale Rolle eines Leistungsschutzrechts für die europäische Presselandschaft“.
„Think. Act. Digital“ – werbeplanung.at-Summit

Beim diesjährigen werbeplanung.at-Summit, dem bereits neunten Gipfeltreffen der Digitalbranche in Österreich, verschmelzen Tradition und Moderne. Unter dem Motto „Think. Act. Digital“ wird das Konferenzzentrum im Schloss Schönbrunn am 4. und 5. Juli Schauplatz digitaler Entwicklungen, die die Branche zum regen Gedanken- und Wissensaustausch nutzen wird. VÖZ-Mitglieder erhalten einen Rabatt bei der Onlineanmeldung.
Zeitungsmatinée anlässlich der 64. Generalversammlung

Norbert Bolz, Matthew Kaminski, Oliver von Wersch und Stefan A. Jenzowsky werden die Impulsvorträge bei der Zeitungsmatinée anlässlich der diesjährigen VÖZ-Generalversammlung halten. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 29. Juni 2017 ab 9:00 Uhr im Ringturm der Vienna Insurance Group (1010 Wien, Schottenring 30) statt.
World News Media Congress 2017

Die Medienwelt trifft sich 2017 in Südafrika: Der 69. World News Media Congress, das 24. World Editors Forum und das 27. World Advertising Forum des Weltverbands der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) finden vom 7. bis zum 9. Juni in Durban statt. Der Kongress ist Teil einer breiteren Afrikastrategie der WAN-IFRA, die ihre Aktivitäten auf dem Kontinent intensivieren will.
„New York Times“ mit Keynote bei „Zeitung Digital“

Knapp 300 Verleger, Geschäftsführer, Verlags- und Digitalverantwortliche treffen sich am 22. und 23. Juni 2017 in Berlin, um beim Kongress „Zeitung Digital 2017“ über die virulenten Themen im Markt zu diskutieren. Der Kongress von BDZV und WAN-IFRA befasst sich mit den zukünftigen Chancen und Herausforderungen für Verlage. VÖZ-Mitglieder erhalten einen Rabatt auf den Ticketpreis.
Internationale Branchenvertreter zu Gast in Wien

Vom 27. bis zum 28. April 2017 fand das Präsidientreffen der deutschsprachigen Verleger auf Einladung des VÖZ in Wien statt. Im Hotel Park Hyatt besprachen die Verbandsvertreter aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz gemeinsame politische Anliegen sowie medienökonomische Herausforderungen und Chancen.
European Newspaper Congress 2017

Strategy, Content, Design – rund 500 Chefredakteure und Medienmanager diskutieren beim European Newspaper Congress 2017 drei Tage über die Zukunft ihrer Branche. Bundeskanzler Christian Kern wird eine Keynote über Populismus und Fake News halten. VÖZ-Mitglieder erhalten zehn Prozent Rabatt auf den Ticketpreis.
Das Gipfeltreffen der Zeitungsmacher in Berlin

Die Digitalisierung hat die Arbeit an der Redaktionsspitze stark verändert: verlagsökonomische und zunehmend technologische Fragen verändern das journalistische Tagesgeschäft. Was machen andere, was machen sie anders und womöglich sogar besser? Diese Frage stehen im Zentrum der 7. BDZV-Konferenz der Chefredakteure am 17. Mai 2017 in Berlin.