Tag des Lokaljournalismus 2026

Auf Initiative der Ippen.Media sowie der dpa findet am 5. Mai 2026 erstmals ein „Tag des Lokaljournalismus“ im deutschsprachigen Raum stattfinden. Die Aktion wird sowohl vom Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) als auch vom deutsvhen Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und dem Verlegerverband Schweizer Medien unterstützt. Aus Luxemburg nimmt das deutschsprachige „Luxemburger Wort“ (Mediengruppe Mediahuis) teil.
European Publishing Awards 2026: Jetzt einreichen!

Mit den European Publishing Awards werden jedes Jahr die besten Magazine, Zeitungen und digitalen Medien Europas prämiert. „Early Birds“ können zum ermäßigten Tarif bis 12. Dezember einreichen, die Preisverleihung findet am 18. und 19. Juni 2026 beim European Publishing Congress in Wien statt.
VÖZ-Sommerheuriger in Grinzing versammelte rund 200 Gäste

Beim Grinzinger Heurigen „Zum Martin Sepp“ in der Wiener Cobenzlgasse fand am 26. Juni 2025 im Anschluss an die 72. Generalversammlung des Verbands Österreichischer Zeitungen (VÖZ) der traditionelle VÖZ-Sommerheurige statt. Rund 200 Gäste folgten der Einladung des VÖZ zum Austausch in gemütlicher Atmosphäre.
Hugo Portisch-Preis 2025 an Thomas Seifert, Matthis Kattnig und „Kurier“

Am 22. Mai 205 fand im ORF-RadioKulturhaus die Verleihung des Hugo Portisch-Preises 2025 statt. Mit dem Hauptpreis ausgezeichnet wurde Reporter Thomas Seifert. Nordafrika-Spezialist Matthis Kattnig konnte sich über den Nachwuchspreis freuen. In der Kategorie Zeitgeschichte/Dokumentation nahm das „Kurier“-Redaktionsteam von „Geschichte zum Anschauen“ rund um Susanne Mauthner-Weber den Hugo Portisch Preis entgegen.
Internationaler Tag der Pressefreiheit: Presse- und Meinungsfreiheit bewahren, Demokratie stärken

Der Verband Österreichischer Zeitungen setzt zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai mit seinen Mitgliedsmedien ein starkes Zeichen für die Verteidigung der Presse- und Meinungsfreiheit.
VÖZ-Werbepreis: Prominente Gäste im Wiener Konzerthaus

Mehr als 500 Gäste aus Werbung, Wirtschaft, Politik und Medien waren der Einladung des VÖZ gefolgt und feierten gemeinsam mit den kreativsten Köpfen der Agenturszene. Die Gala wurde von Kabarettist Andreas Vitásek eröffnet, das Moderationsduo Mariella Gittler (ORF) und Werner Sejka (Puls4) führte souverän und mit viel Witz durch den Abend.
Werbepreis ADGAR: Hofer Österreich als Printwerber des Jahres 2024 prämiert

Zur traditionellen ADGAR-Gala ins Wiener Konzerthaus lud der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) am 13. März 2025. Bei dieser wurden die stärksten, einprägsamsten und kreativsten Print- und Onlinewerbungen des vergangenen Jahres gewürdigt.
ADGAR 2024: Gewinnersujets auf einen Blick

Zusätzlich zum „Printwerber des Jahres“ wurde der begehrte ADGAR-Werbepreis von der hochkarätig besetzten Jury in fünf weiteren Kategorien vergeben. Zu den ausgezeichneten Agenturen zählten in diesem Jahr DDB Wien, BBDO, LWND, Himmer, Buchheim & Partner, Springer & Jacoby Österreich, Havas Village Wien, Publicis Media, UniqueFessler und Demner, Merlicek & Bergmann/DMB. Zudem erhielt der Wiener Städtische Versicherungsverein einen Sonderpreis für den kreativen Einsatz von Printwerbung.
World News Media Kongress in Krakau

Unter dem Motto „Mastering Media’s New Playbook“ veranstaltet der Weltverband der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) Anfang Mai den World Media Leaders Summit, den World Editors Summit und den Digital Media Summit. Für VÖZ-Mitglieder gelten vergünstigte Konditionen.
VÖZ und ÖZV luden zum stimmungsvollen Adventempfang

Am 4. Dezember 2024 fand der traditionelle Adventempfang des Verbands Österreichischer Zeitungen (VÖZ) und des Österreichischen Zeitschriften- und Fachmedienverbandes (ÖZV) statt. Mehr als 200 Gäste aus Medien, Politik und Wirtschaft waren der Einladung der Verbände gefolgt und ließen das Jahr 2024 im weihnachtlichen Ambiente des Palais Esterházy Revue passieren.