Internationaler Tag der Pressefreiheit: Presse- und Meinungsfreiheit bewahren, Demokratie stärken

Der Verband Österreichischer Zeitungen setzt zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai mit seinen Mitgliedsmedien ein starkes Zeichen für die Verteidigung der Presse- und Meinungsfreiheit.
„Medienhandbuch Österreich 2024/25“ erschienen

Die achte Ausgabe des Medienhandbuchs widmet sich kritischer Reflexion und innovativen Perspektiven des Journalismus und bietet einen umfassenden Einblick in die österreichische Medienlandschaft.
Veranstaltungstipp: #beBETA 2025

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) richtet am 2. und 3. Juni 2025 seinen Digitalkongress „beBETA – journalism in progress“ in Berlin aus. Für VÖZ-Mitglieder gilt ein Ticket-Sonderpreis.
Russmedia doppelt ausgezeichnet

Der Weltverband der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) hat die Gewinner der Digital Media Awards Europe 2025 bekanntgegeben. Ausgezeichnet werden innovative Projekte, die durch kreative Ansätze und nachhaltige Wirkung überzeugen. Gleich in zwei Kategorien konnten Projekte von Russmedia überzeugen.
DACHLUX-Verleger fordern klare Regeln für den Umgang von KI mit journalistischen Inhalten

Die Verlegerverbände aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg richten einen dringenden Appell an die Politik und KI-Anbieter. Mit der „Erklärung von Zürich“ stellen sie fünf konkrete Forderungen mit Blick auf Transparenz, Quellenausweis, Vergütung, Verantwortung und Gleichbehandlung von Medien.
Veranstaltungstipp: B2B Media Days 2025

Der Verein Deutsche Fachpresse richtet am 22. Mai 2025 in der Berliner Kulturbrauerei seine B2B Media Days 2025 aus und lädt dazu Expertinnen und Experten der Fachmedienbranche zum Austausch über Unternehmensstrategien und Transformation sowie neue Formate und Subscription-Modelle bis hin zu künstlicher Intelligenz.
Offener Brief der europäischen Medienverbände an die EU-Kommission

Mit einem gemeinsamen Offenen Brief plädieren die europäischen Journalisten- sowie Zeitungs- und Magazinverbände Europäische Journalisten-Föderation (EFJ), die European Magazine Media Association (EMMA), die European Newspaper Publishers’ Association (ENPA) und News Media Europe (NME) für strengere Gesetze auf EU-Ebene im Umgang mit Künstlicher Intelligenz.
VÖZ-Werbepreis: Prominente Gäste im Wiener Konzerthaus

Mehr als 500 Gäste aus Werbung, Wirtschaft, Politik und Medien waren der Einladung des VÖZ gefolgt und feierten gemeinsam mit den kreativsten Köpfen der Agenturszene. Die Gala wurde von Kabarettist Andreas Vitásek eröffnet, das Moderationsduo Mariella Gittler (ORF) und Werner Sejka (Puls4) führte souverän und mit viel Witz durch den Abend.
Werbepreis ADGAR: Hofer Österreich als Printwerber des Jahres 2024 prämiert

Zur traditionellen ADGAR-Gala ins Wiener Konzerthaus lud der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) am 13. März 2025. Bei dieser wurden die stärksten, einprägsamsten und kreativsten Print- und Onlinewerbungen des vergangenen Jahres gewürdigt.
Die beste Werbung in einem Magazin

Das ADGAR-Magazin holt die erfolgreichsten Köpfe, die besten Anzeigen und die stärksten Kampagnen im vergangenen Jahr vor den Vorhang und bietet darüber hinaus spannenden Lesestoff zu aktuell relevanten Themen der Medien- und Werbebranche. Das Magazin hat eine Druckauflage von 8.000 Stück. Es wurde an die Gäste der ADGAR-Gala 2025 ausgegeben und dem Branchenmagazin „Horizont“ beigelegt.