JournalistInnenpreis Integration 2023 vergeben

Maria Harmer (Ö1), Berfin Silen („Datum“), Julia Ortner und Sophie-Kristin Hausberger (ORF) sowie Jonas Rettenegger („Geschichte Oida“) wurden in den Kategorien Radio, Print/Online, TV sowie Social Media/Podcast ausgezeichnet. Der Anerkennungspreis ging in diesem Jahr an Clemens Neuhold („profil“). Die Preisverleihung fand am 22. November 2023 im Hotel Motto in Wien statt.

Tagung der European Journalism Training Association (EJTA) in Wien

Vom 18. bis 20. Oktober 2023 fand die Jahreshauptversammlung der European Journalism Training Association (EJTA) an der FHWien der WKW statt. Organisiert wurde die Tagung wurde von der Österreichischen Medienakademie gemeinsam mit dem Studienbereich Journalism & Media Management.

Österreichischer Werberat: Neue Mitglieder für kommende Funktionsperiode

In einem zweistufigen Auswahlverfahren wurden 242 Kommunikationsexpertinnen und -experten aus Agenturen, Medien, werbetreibender Wirtschaft sowie Vertretende von Ausbildungsstätten, NGOs und Kommunikationsverbänden in das Entscheidungsgremium des Werberats für die Funktionsperiode 2023 bis 2026 gewählt.

Plan Medienpreis für Kinderrechte 2023

Am 7. November 2023 wurde im Bundeskanzleramt zum neunten Mal der Plan Medienpreis für Kinderrechte vergeben. Der Preis zeichnet Medienbeiträge aus, die auf die Lebensumstände und Rechte von Mädchen und Buben aufmerksam machen.

Praxis-Workshop: Was Medien brauchen

In diesem Workshop der Media Academy widmet sich Journalist Wolfgang Sablatnig den Grundlagen der Pressearbeit. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten und erfahren, was die wichtigsten Elemente einer erfolgreichen Pressemitteilung sind und wie Botschaften gezielt in die Redaktionen gebracht werden können.

Österreichische Medientage 2023

Am 20. und 21. September 2023 treffen einander Führungskräfte, Kreative sowie Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aller Verlags- und Medienhäuser, Verantwortliche der Kommunikations- und Marketingbranche sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik auf dem Erste Campus in Wien bei den 30. Österreichischen Medientagen des HORIZONT/Manstein Verlags.

VÖZ-Heuriger versammelte rund 200 hochkarätige Gäste

Der Fixtermin für die Branche fand auch heuer beim Grinzinger Heurigen „Zum Martin Sepp“ statt. LEADERSNET.tv war dabei und fragte bei Medienprofis sowie Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik u.a. nach, weshalb dieses Event gerade in den aktuell so turbulenten Zeiten besonders wichtig ist. Dabei wurde auch mit Kritik an der Medienpolitik nicht gespart.