Für Vielfalt, Unabhängigkeit und österreichische Identität

Die Vertreterinnen und Vertreter von privatem Rundfunk und Printmedien – Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ), Verband der Regionalmedien Österreichs (VRM), Österreichischer Zeitschriften- und Fachmedienverband (ÖZV) und Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) – haben am 20. Jänner 2025 eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie Maßnahmen zum Schutz der Vielfalt, Qualität und Unabhängigkeit des österreichischen Medienmarkts fordern.

Sozialpartner: Qualitätsjournalismus und Medienstandort absichern

Angesichts der wirtschaftlich kritischen Situation der Medienbranche und der gemeinsamen demokratiepolitischen Verantwortung appellieren der Verband Österreichsicher Zeitungen (VÖZ) und die Journalist:innengewerkschaft in der GPA an die koalitionsverhandelnden Parteien, Maßnahmen zur Absicherung des Qualitätsjournalismus und Medienstandortes zu verankern.

European Publishing Awards: Jetzt einreichen!

Mit den European Publishing Awards werden jedes Jahr die besten Magazine, Zeitungen und digitalen Medien Europas ausgezeichnet. Einreichungen zum „Early Bird“-Tarif sind noch bis 13. Dezember möglich.

31. Österreichische Medientage 2024

Am 25. und 26. September 2024 treffen einander Führungskräfte, Kreative sowie Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aller Verlags- und Medienhäuser, Verantwortliche der Kommunikations- und Marketingbranche sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik auf dem Erste Campus in Wien, um über die Zukunft der Branche zu sprechen.

Gute Stimmung beim VÖZ-Sommerheurigen in Grinzing

Beim Grinzinger Heurigen „Zum Martin Sepp“ in der Wiener Cobenzlgasse versammelte sich am 20. Juni 2024 das Who is Who der heimischen Medienszene. Im Anschluss an die 71. ordentliche Generalversammlung des Verbands Österreichischer Zeitungen folgten rund 180 hochkarätige Gäste aus Politik, Medien und Wirtschaft der Einladung zum traditionellen Heurigenabend.

Maximilian Dasch ist neuer Präsident des VÖZ

Die Vorstandsmitglieder des Verbands Österreichischer Zeitungen (VÖZ) haben in ihrer Sitzung am 20. Juni 2024 Maximilian Dasch zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Neue Gesichter gibt es auch im Präsidium.

François le Hodey ist neuer ENPA-Präsident

VÖZ-Präsidiumsmitglied und „Der Standard“-Geschäftsführer Alexander Mitteräcker ist neues Board-Mitglied im Europäischen Verband der Zeitungsverlegerinnen und Zeitungsverleger (ENPA), VÖZ-Geschäftsführer Grünberger wurde als Schatzmeister wiedergewählt.

Heinz Pürer verstorben

Der Kommunikationswissenschaftler und Mitbegründer des Kuratoriums für Journalistenausbildung (heute: Österreichische Medienakademie) starb im 77. Lebensjahr.

Hugo Portisch-Preis 2024 an Antonia Rados, Armin Arbeiter und „Österreich – Die ganze Geschichte“

Am 23. Mai 2024 fand im ORF-RadioKulturhaus die Verleihung des Hugo Portisch-Preises 2024 statt. Den Hauptpreis erhielt die Doyenne der internationalen Kriegs- und Krisenberichterstattung Antonia Rados. „Kurier“-Journalist Armin Arbeiter konnte sich über den Nachwuchspreis freuen. In der Kategorie Zeitgeschichte/Dokumentation nahm das Team der Doku-Reihe „Österreich – Die ganze Geschichte“ den Hugo Portisch-Preis entgegen.