Nils von der Kall spricht bei VÖZ-Zeitungsmatinée

Nils von der Kall ist ein ausgewiesener Experte im Bereich neuer digitaler Vertriebsmodelle. Der Verlagsleiter Marketing und Vertrieb der Zeit Verlagsgruppe hat in seinem Unternehmen mit Z+ ein innovatives digitales Bezahlmodell etabliert. 4 Thesen für den Erfolg im digitalen Zeitalter stellt er bei der Zeitungsmatinee im Rahmen der 66. Generalversammlung des Verbandes Österreichischer Zeitungen vor.
Eric Gujer ist Speaker bei VÖZ-Zeitungsmatinée

Die Zeitungsmatinee im Rahmen der 66. Generalversammlung des Verbandes Österreichischer Zeitungen bringt hochkarätige Referenten nach Wien. Eric Gujer ist Chefredaktor der Neuen Züricher Zeitung und gilt als besonderer Kenner der Politik Europas und des Nahen Ostens. Er ist gefragte Autorität und Buchautor zu internationalen Strategiefragen und Terrorismus. Sein Thema bei der Zeitungsmatinee lautet „Glaubwürdigkeit in Journalismus und Medien“.
Print Breakfast: Mehrwert von Werbung in Zeitungen und Magazinen

VÖZ-Präsident Markus Mair begrüßte am 30. April Thomas Koch (The DOOH Consultancy) und Matthias Franzen (Media Impact) zum „Print Breakfast“ in der Bel-Etage des Wiener Café Landtmann. Knapp 100 interessierte Zuhörer aus der Werbe- und Medienbranche waren zu Gast um sich über die Qualitäten von Werbung in Zeitungen und Magazinen zu informieren.
European Publishing Award wird in Wien verliehen

Der European Newspaper Congress bringt von 12. bis 14. Mai 500 Medienprofis ins Wiener Rathaus. Außergewöhnliche Medienmacher aus Europa präsentieren ihre Print- und Online-Konzepte aus den Bereichen Content, Strategie und Design. Im Rahmen des Kongresses werden die European Publishing Awards für Europas beste Tageszeitungen, Magazine und Digitalprojekte vergeben. Das Profil wird für sein Cover zum Thema „Der Rechtsruck“ ausgezeichnet.
1. Tag des Regionaljournalismus

Am 3. April 2019 diskutierten auf der FH Burgenland im Rahmen von „Regio Media“ über 125 Journalisten und Medientreibende zur Rolle der Lokal- und Regionalmedien. Unterstützt wurde diese Premiere neben dem Kuratorium für Journalistenausbildung auch vom Verband Österreichischer Zeitungen.
Erfolgreich in Abogeschäft und Digitalwerbung

Wie Medien im digitalen Zeitalter die User gewinnen und bei der Stange halten können, dieser für viele Verlagshäuser existenziellen Frage geht der Weltzeitungsverband WAN-IFRA bei der internationalen Konferenz „Digital Media Europe“ in Wien nach. Experten aus aller Welt trafen sich Montag und Dienstag in der Aula der Wissenschaften, auch, um Vorbild-Projekte zu präsentieren.
European Newspaper Congress 2019

Der European Newspaper Congress bringt jedes Jahr 500 Medienprofis in Wien zusammen. Im Rahmen des Kongresses werden die European Publishing Awards für Europas beste Tageszeitungen, Magazine und Digitalprojekte vergeben. Chefredakteure und Medienmanager diskutieren über die Zukunft ihrer Branche. Dazu präsentieren außergewöhnliche Medienmacher aus Europa ihre Print- und Online-Konzepte aus den Bereichen Content, Strategie und Design.
Feierliche Verleihung durch Bundesminister Faßmann am 1. April 2019

Der VÖZ prämiert zum neunten Mal herausragende wissenschaftliche Arbeiten zum österreichischen Medienmarkt mit dem Förderpreis Medienforschung. Am 1. April 2019 findet um 16:00 Uhr die feierliche Preisverleihung im Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Minoritenplatz 5, 1010 Wien) statt. Melden Sie sich jetzt zur Preisverleihung an.
Digital Innovators‘ Summit 2019

Zum 12. Digital Innovators‘ Summit (DIS) des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) und des internationalen Magazinverbands (FIPP) pilgert vom 25. bis zum 26. März 2019 die geballte Digital- und Publishing-Kompetenz der Medienindustrie aus den weltweit wichtigsten Märkten nach Berlin. Jetzt bis zum 31. Jänner 2019 Frühbucherrabatt sichern.
Verleihung des Österreichischen Zeitschriftenpreises

Alljährlich zeichnet der Zeitschriften- und Fachmedienverband ÖZV hervorragende publizistische Leistungen mit dem Österreichischen Zeitschriftenpreis aus. Die diesjährige Preisverleihung findet am 8. November 2018 ab 18:00 Uhr in der Bel-Etage des Cafe Landtmann (Oppolzergasse 6, 1010 Wien) statt.