Kündigung des JournalistenInnen-KVs wird unter Auflagen zurückgenommen

Der VÖZ-Vorstand hat in seiner Sitzung am 22. November den einstimmigen Beschluss gefasst, unter bestimmten Auflagen die Kündigung des Kollektivvertrags für Redakteurinnen und Redakteure sowie den Gesamtvertrag für Ständig Freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zurückzunehmen.
Tagung der European Journalism Training Association (EJTA) in Wien

Vom 18. bis 20. Oktober 2023 fand die Jahreshauptversammlung der European Journalism Training Association (EJTA) an der FHWien der WKW statt. Organisiert wurde die Tagung wurde von der Österreichischen Medienakademie gemeinsam mit dem Studienbereich Journalism & Media Management.
AJOUR als bestes Beratungsprojekt 2023 ausgezeichnet

Für das Arbeitsmarktservice ist die vor sieben Jahren gegründete Anlaufstelle für arbeitslose Journalistinnen und Journalisten sowie für Medienschaffende, die von Arbeitslosigkeit bedroht oder arbeitssuchend sind, das beste Beratungsprojekt des Jahres.
Österreichischer Werberat: Neue Mitglieder für kommende Funktionsperiode

In einem zweistufigen Auswahlverfahren wurden 242 Kommunikationsexpertinnen und -experten aus Agenturen, Medien, werbetreibender Wirtschaft sowie Vertretende von Ausbildungsstätten, NGOs und Kommunikationsverbänden in das Entscheidungsgremium des Werberats für die Funktionsperiode 2023 bis 2026 gewählt.
„Medienhandbuch Österreich 2023/24“: Jetzt schon bestellen!

Die siebte Auflage des Branchenreports bietet Daten, Fakten und Analysen zum österreichischen Medienmarkt und kann ab sofort online vorbestellt werden.
ADGAR: Ab sofort können die besten Anzeigen des Jahres 2023 eingereicht werden

Einreichungen sind unter www.adgar.at möglich, die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos.
Plan Medienpreis für Kinderrechte 2023

Am 7. November 2023 wurde im Bundeskanzleramt zum neunten Mal der Plan Medienpreis für Kinderrechte vergeben. Der Preis zeichnet Medienbeiträge aus, die auf die Lebensumstände und Rechte von Mädchen und Buben aufmerksam machen.
VÖZ gratuliert Vizepräsident Maximilian Dasch

Der Geschäftsführer der „Salzburger Nachrichten“ wurde vom Branchenmagazin „Österreichs Journalist:in“ zum „Medienmanager des Jahres“ gekürt. Mit dieser Auszeichnung wird jedes Jahr eine Führungskraft im österreichischen Medienmanagement prämiert, die mit ihrer Tätigkeit die Grundlage für Journalismus fördert und somit einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leistet.
Werbung in Zeitungen und Magazinen als gute Investition

Die anerkannte und unabhängige österreichische Reichweitenerhebung Media-Analyse hat das Werbeimage unterschiedlicher Mediengattungen erhoben. Zeitungen und Magazine punkten dabei mit hohen Imagewerten.
VÖZ kündigt Kollektivvertrag für Journalistinnen und Journalisten zum Jahresende 2023

Verlegerverband richtet einen Appell an die Gewerkschaft: „Schnellstmögliche sozialpartnerschaftliche Verhandlungen zum Rahmenrecht, um Titel- und Medienvielfalt sowie Beschäftigung zu sichern!“