Hugo Portisch-Preis für Journalistinnen und Journalisten

Die Hugo Portisch-Gesellschaft vergibt mit dem Hugo Portisch JournalistInnen-Preis einen der höchstdotierten Journalismuspreise im deutschen Sprachraum für herausragende journalistische Leistungen. Einreichungen und Nominierungen sind bis 31.12.2022 möglich.
92. INMA World Congress 2023: Zurück nach Corona

Der World Congress der International News Media Association (INMA) geht erstmals nach drei Jahren wieder offline über die Bühne. Vom 22. bis 26. Mai 2023 trifft sich die Medienbranche wieder persönlich in New York, um sich über aktuelle Entwicklungen der Szene auszutauschen.
Medienhandbuch.at: Ab sofort auch Infos zu Podcasts

Kontakte zu Journalistinnen und Journalisten, Mediadaten, Anzeigentarife sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner von rund 3.000 österreichischen Medien finden: All das ist auf dem Onlineportal medienhandbuch.at möglich.
VÖZ sieht gute Ansätze im Medienpaket der Bundesregierung

Neustrukturierung der Medienförderung und stärkerer Fokus auf Transparenz zu begrüßen; Kritik an Entscheidung zur Zukunft der „Wiener Zeitung“
Neuausrichtung VÖZ-Förderpreis Wissenschaft und Medien

Der Verband Österreichischer Zeitungen prämiert mit dem erweiterten Förderpreis Wissenschaft und Medien in drei Kategorien praxisorientierte Medienforschung und wissenschaftsjournalistische Beiträge. Ziele sind die Förderung praxisorientierter Ausbildung und Forschung an den heimischen Fachhochschulen und Universitäten sowie eine engere Vernetzung von Wissenschaft und Praxis.
Medien-Login-Plattform MediaKey startet Mitte Oktober

Auf den Medientagen wurde die gemeinsame Login-Lösung zahlreicher österreichischer Medienhäuser präsentiert. Als „erste Userin“ erhielt Medienministerin Raab Zugang zur Registrierung.
„Zertifikatskurs Gesundheitsjournalismus“: Neues Angebot

Am 6. September startet ein neuer Lehrgang der Österreichischen Medienakademie: Gemeinsam mit dem Verband der pharmazeutischen Industrie Österreich (PHARMIG) wird eine Einführung in relevante Themenbereiche des Gesundheitsjournalismus durch Fachleute aus der Praxis geboten.
Impressionen der ADGAR-Gala 2022

Am 22. Juni 2022 wurden bei der großen ADGAR-Gala im Wiener Konzerthaus die herausragenden Print- und Onlinewerbungen des vergangenen Jahres ausgezeichnet. Mit den „Science Busters“ und Superstar Andrew Roachford feierten der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) und rund 400 geladene Gäste aus Medien, Werbung und Politik die Preisträgerinnen und Preisträger.
VÖZ zeichnet XXXLutz als Printwerber des Jahres aus

Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) prämierte am 22. Juni bei der ADGAR-Gala im Wiener Konzerthaus die besten Print- und Onlinewerbungen des vergangenen Jahres. Zum Printwerber des Jahres kürte die ADGAR-Jury die XXXLutz Gruppe.
Großer VÖZ-Werbepreis: Prominente Gäste im Konzerthaus

Rund 400 Gäste aus Werbung, Wirtschaft, Politik und Medien waren der Einladung des VÖZ ins Wiener Konzerthaus gefolgt und feierten die kreativsten Köpfe der Werbebranche. Für den Opening Act verantwortlich war in diesem Jahr das Wissenschaftskabarett „Science Busters“, als musikalisches Highlight des Abends konnte der britische Rock- und Soul-Superstar Andrew Roachford gewonnen werden. Durch die ADGAR-Gala führten Margit Laufer (ORF) und Thomas Mohr (Puls4).