Plan Medienpreis für Kinderrechte 2022

Am 29. November 2022 wurde im Bundeskanzleramt zum achten Mal der Plan Medienpreis für Kinderrechte vergeben. Ausgezeichnet wurden drei Journalistinnen für ihre herausragenden Reportagen zum Thema Kinderrechte.

ÖAW schreibt wieder „Stipendium Forschung und Journalismus“ aus

Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) schreibt zum vierten Mal Stipendien für Wissenschaftsjournalismus aus. Unterstützt werden innovative wissenschaftsjournalistische Vorhaben zu Themen, die in der tagesaktuellen Berichterstattung bisher selten aufgegriffen werden.

VÖZ gratuliert Präsidiumsmitglied Gerhard Valeskini

Der Geschäftsführer der „Kronen Zeitung“ wurde vom Branchenmagazin „Österreichs Journalist:in“ zum „Medienmanager des Jahres“ gekürt. Diese Auszeichnung wird jedes Jahr an eine Führungskraft im österreichischen Medienmanagement vergeben, die mit ihrer Tätigkeit die Grundlage für Journalismus fördert und somit einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leistet.

Hugo Portisch-Preis für Journalistinnen und Journalisten

Die Hugo Portisch-Gesellschaft vergibt mit dem Hugo Portisch JournalistInnen-Preis einen der höchstdotierten Journalismuspreise im deutschen Sprachraum für herausragende journalistische Leistungen. Einreichungen und Nominierungen sind bis 31.12.2022 möglich.

92. INMA World Congress 2023: Zurück nach Corona

Der World Congress der International News Media Association (INMA) geht erstmals nach drei Jahren wieder offline über die Bühne. Vom 22. bis 26. Mai 2023 trifft sich die Medienbranche wieder persönlich in New York, um sich über aktuelle Entwicklungen der Szene auszutauschen.

Medienhandbuch.at: Ab sofort auch Infos zu Podcasts

Kontakte zu Journalistinnen und Journalisten, Mediadaten, Anzeigentarife sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner von rund 3.000 österreichischen Medien finden: All das ist auf dem Onlineportal medienhandbuch.at möglich.