VÖZ-Reaktion auf Acht Tische für die Vierte Gewalt

Der Verband Österreichischer Zeitungen begrüßt grundsätzlich Initiativen, die sich der nachhaltigen Absicherung des heimischen Medienstandorts widmen, vermisst bei den Handlungsempfehlungen der „Acht Tische für die Vierte Gewalt“ allerdings rechtliche Machbarkeit.

VG Newsmedia GmbH nimmt ihre Arbeit auf

Als nicht gewinnorientierte Verwertungsgesellschaft für Presseverlage in Österreich übernimmt die VG Newsmedia ab sofort die kollektive Wahrnehmung des Leistungsschutzrechts für Presseverlage in Österreich und sorgt für eine gerechte Entschädigung der Verlage für die gewerbliche Vervielfältigung ihrer Inhalte.

„Future Day“: VÖZ, VÖP und ORF vertiefen Zusammenarbeit

Im Zuge des „Future Day“ des ORF-Stiftungsrats am 5. November betonten die Spitzenrepräsentanten von VÖZ, ORF und Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) den weiteren gemeinsamen Einsatz für den heimischen Medienstandort. So einigte man sich etwa auf eine Zusammenarbeit bei der Durchsetzung von Urheberrechten sowie auf eine Fortführung der gemeinsamen Kampagne „Made in Austria. Made for Austria.“

Journalisten-KV: Anpassung der Gehälter

Der Verband Österreichischer Zeitungen und die Journalist:innengewerkschaft in der GPA haben in der zweiten Verhandlungsrunde für den Tarif der angestellten Redakteurinnen und Redakteure am 4. Juni 2025 eine Einigung erzielen können.

Offener Brief der europäischen Medienverbände an die EU-Kommission

Mit einem gemeinsamen Offenen Brief plädieren die europäischen Journalisten- sowie Zeitungs- und Magazinverbände Europäische Journalisten-Föderation (EFJ), die European Magazine Media Association (EMMA), die European Newspaper Publishers’ Association (ENPA) und News Media Europe (NME) für strengere Gesetze auf EU-Ebene im Umgang mit Künstlicher Intelligenz.

Für Vielfalt, Unabhängigkeit und österreichische Identität

Die Vertreterinnen und Vertreter von privatem Rundfunk und Printmedien – Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ), Verband der Regionalmedien Österreichs (VRM), Österreichischer Zeitschriften- und Fachmedienverband (ÖZV) und Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) – haben am 20. Jänner 2025 eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie Maßnahmen zum Schutz der Vielfalt, Qualität und Unabhängigkeit des österreichischen Medienmarkts fordern.

Sozialpartner: Qualitätsjournalismus und Medienstandort absichern

Angesichts der wirtschaftlich kritischen Situation der Medienbranche und der gemeinsamen demokratiepolitischen Verantwortung appellieren der Verband Österreichsicher Zeitungen (VÖZ) und die Journalist:innengewerkschaft in der GPA an die koalitionsverhandelnden Parteien, Maßnahmen zur Absicherung des Qualitätsjournalismus und Medienstandortes zu verankern.