Tag der Pressefreiheit: Für Demokratie und Pressefreiheit kämpfen

Der VÖZ und seine Mitgliedsmedien setzen anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit am 3. Mai ein Zeichen für die Verteidigung der Pressefreiheit als Grundpfeiler der Demokratie.
Verband Österreichischer Zeitungen trauert um Max Dasch

Tief betroffen reagiert der VÖZ auf die Nachricht vom Ableben Max Daschs am 17. April 2024 nach kurzer, schwerer Krankheit.
Wochenlöhne im Expeditbereich steigen um sechs Prozent

Der VÖZ und die Gewerkschaft GPA haben sich in ihrer Verhandlungsrunde am 17. April 2024 auf eine sechsprozentige Erhöhung der Löhne für Expeditarbeiter, Maschinenwarte, Redaktions- und Verwaltungsgehilfen, Zusteller und Austräger geeinigt.
European Publishing Congress 2024: Künstliche Intelligenz im Fokus

Der European Publishing Congress findet vom 19. bis 20. Juni 2024 im Palais Niederösterreich in Wien statt. Die besten europäischen Medienprofis tauschen sich über ihre Strategien sowie über die Zukunft der Branche aus. Für VÖZ-Mitglieder gibt es vergünstigte Ticket-Konditionen.
Hugo Portisch-Preis 2024: Antonia Rados wird mit Hauptpreis prämiert

Der Nachwuchspreis geht an „Kurier“-Redakteur Armin Arbeiter – für „Zeitgeschichte/Dokumentation“ wird das Redaktionsteam der Reihe “Österreich – Die ganze Geschichte” ausgezeichnet.
„Medienhandbuch Österreich 2023/24“ erschienen

Im Fokus der siebenten Ausgabe des „Medienhandbuchs Österreich“ stehen die Veränderungen durch das Erstarken künstlicher Intelligenz (KI). Zudem bietet es wie gewohnt einen detaillierten Überblick über die heimische Medienlandschaft.
World News Media Kongress in Kopenhagen

Unter dem Motto „Shaping the Future of News Media in the Era of AI“ veranstaltet der Weltverband der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) Ende Mai den World Media Leaders Summit, den World Editors Summit und den Digital Media Summit. Für VÖZ-Mitglieder gibt es vergünstigte Konditionen.
KV-Verhandlungen: Gehälter für kaufmännische Angestellte in der Zeitungsbranche steigen

Eine sozialpartnerschaftliche Einigung zwischen VÖZ und Gewerkschaft GPA bringt eine Steigerung der kollektivvertraglichen Gehälter für kaufmännische Angestellte zwischen 5,8 und 7,8 %.
VÖZ zeichnet Porsche Austria als Printwerber des Jahres 2023 aus

Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) lud am 7. März zur traditionellen ADGAR-Gala ins Wiener Konzerthaus. Bei dieser wurden die herausragenden Print- und Onlinewerbungen des vergangenen Jahres prämiert. Zum Printwerber des Jahres kürte die ADGAR-Fachjury Porsche Austria.
VÖZ-Werbepreis: Prominente Gäste im Wiener Konzerthaus

Rund 500 Gäste aus Werbung, Wirtschaft, Politik und Medien waren der Einladung des VÖZ gefolgt und feierten die kreativen Genies der Werbebranche. Den Opening Act gestaltete Ö3-Mikromann Tom Walek, als musikalisches Highlight des Abends konnte der fünffache Amadeus-Award-Gewinner Josh. gewonnen werden.