Inhalte des Seminars
Tag 1
- Social Media in Zahlen
- Social Media Strategie
- Community Management
- Thema Shitstorm
- Editorial Planning
Tag 2
- Facebook, Twitter, Youtube, Instagram, Snapchat, Xing & LinkedIn: Was sind die Stärken und Schwächen der Plattformen? Welche Zielgruppen erreiche ich wo?
- Content Spezifikationen
- Interessante Sonderformate wie Instant Articles, Canvas
- Cases aus der Medienwelt
- Admanager der Plattformen (Targeting-Möglichkeiten)
- Benchmarking, Monitoring, Analyse – anhand welcher KPIs messe ich den Erfolg meiner Maßnahmen?
- Zeit für die Klärung individueller Fragestellungen
Referent:
Roland Trnik verantwortet bei SPiNNWERK neben Corporate Communications und HR den breit gefächerten Social Media Management Bereich von der Strategie-Entwicklung, über Content Creation und Community Management bis hin zu Influencer Relations und Employer Branding. Zu den Agenturkunden zählen u.A. Marken wie Media Markt, Saturn, Knorr, Brunch, Eskimo und Magnum. Außerdem leitet er an der Werbeakademie Wien den Diplomlehrgang Social Media Management. Für den ORF analysierte er wöchentlich in der ZiB24 den Nationalrats-Wahlkampf aus Social Media Sicht. Zuvor war er als Werbeleiter bei OBI für die Kampagnen der Baumarktkette in Österreich und Süd-Ost-Europa tätig.
Termin:
Mo. 23. & Di. 24. April 2018, 09:00-17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
VÖZ-All Media Service GmbH
Schottenring 12, Top 5, 1010 Wien, Österreich
Teilnehmerzahl:
8-12
Kosten pro Teilnehmer:
EUR 680,- (für VÖZ-Mitglieder) / EUR 880,- (regulärer Preis)
Preise zzgl. 20% USt.
Anmeldeschluss:
26. März 2018